Gesundheit – Berlin:Die Corona-Inzidenzen in Berlin und Brandenburg sind weiter gesunken
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Berlin (dpa/bb) – Die Werte zur Corona-Inzidenz in Berlin und Brandenburg sind erneut gesunken. So wurden für Berlin in den vergangenen sieben Tagen 889,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner registriert, so die neusten Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Samstagmorgen. Am Freitag lag der Wert noch bei 916, an den Tagen davor waren es teilweise deutlich über 1000. Der Bundesdurchschnitt liegt derzeit bei 1531,5. Berlin hat immer noch die mit Abstand niedrigste Inzidenz aller Bundesländer.
Innerhalb eines Tages registrierte das RKI 5515 Corona-Neuinfektionen in der Hauptstadt. Insgesamt wurden bisher 917.349 Fälle entdeckt. Zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona-Infektionen kamen hinzu. Damit wurden in Berlin seit Beginn der Pandemie 4.386 Todesfälle registriert.
In Brandenburg liegt die Wocheninzidenz bei 1106,3 und ist damit wie in Berlin leicht zurückgegangen. Am Freitag lag der Wert bei knapp 1125, Mitte der Woche bei mehr als 1200. Bundesweit wurden laut RKI 4246 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie vor mehr als zwei Jahren ist damit auf 695.181 gestiegen. Acht neue Todesfälle verzeichnet die Statistik. Insgesamt sind in Brandenburg bisher 5432 Menschen im Zusammenhang mit Corona-Infektionen gestorben.
© dpa-infocom, dpa:220402-99-767650/2