Dresden (dpa/sn) – Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie kamen aus Sicht des Dresdner Kinderarztes Reinhard Berner zum richtigen Zeitpunkt. „Es ist Zeit, über Öffnungen zu sprechen. Menschen brauchen Perspektiven“, sagte Berner, der Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung ist. Gleichzeitig ist es mutig, die immer noch hohen Inzidenzen zu lindern. Eine gewisse Vorsicht sei geboten, betonte der Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Dresden.
Wichtig ist auch, die Fehler des vergangenen Jahres nicht zu wiederholen. „Man sollte nicht denken, dass der Sommer kommt und dann alles komplett vorbei ist“, sagte Berner. Wenn es öffnet, muss man sich schon im Frühjahr Gedanken darüber machen, welche Maßnahmen im Herbst nötig sind.
Bund und Länder beraten an diesem Mittwoch über weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln. Laut einem neuen Beschlussvorschlag der unionsgeführten Länder vom Dienstagabend könnten in einem ersten Schritt private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen wieder möglich sein „ohne Begrenzung der Teilnehmerzahl“ – für die soll es aber noch keine Lockerung geben ungeimpft. Die in vielen Ländern bereits aufgegebene Zugangsregel nur für Geimpfte und Genesene (2G) im Einzelhandel soll bundesweit abgeschafft werden, es soll aber eine Maskenpflicht bleiben.
© dpa-infocom, dpa:220216-99-153829/2