Gesundheit – EMA gibt grünes Licht für Auffrischungsimpfungen und Impfstoffe für Kinder – Gesundheit

Startseite » Gesundheit – EMA gibt grünes Licht für Auffrischungsimpfungen und Impfstoffe für Kinder – Gesundheit

Amsterdam (dpa) – Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat grünes Licht für die Auffrischimpfung von Kindern ab 12 Jahren mit dem Corona-Impfstoff der Hersteller Pfizer und Biontech gegeben. Das teilte die EMA in Amsterdam mit.

Einig sind sich die Experten auch bei der Grundimpfung von Kindern von sechs bis elf Jahren mit dem Impfstoff des Herstellers Moderna. Die EU-Kommission muss eine endgültige Entscheidung treffen. Dies gilt als Formsache. Die EMA betonte jedoch, dass die EU-Mitgliedstaaten selbst entscheiden, ob eine Auffrischungsimpfung für Kinder angeboten werden soll.

Die Auffrischungsimpfung mit dem Pfizer-Präparat ist laut EMA bei Kindern niedriger dosiert als bei Erwachsenen. Der Impfstoff ist bereits als Basisimpfung in zwei Dosen für Personen ab 5 Jahren zugelassen. Allerdings gab es die Zulassung für eine Auffrischungsimpfung bisher erst ab dem 18. Lebensjahr. Eine Auffrischungsimpfung erfolgt nach der Grundimmunisierung, die in der Regel aus zwei Impfungen besteht. Das erhöht laut EMA den Schutz vor Infektionen und schweren Erkrankungen.

Die Experten der Behörde hatten zuvor Angaben des Herstellers und Studien geprüft. Es sind keine neuen Sicherheitsrisiken bekannt geworden.

Der Impfstoff von Moderna soll auch für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zugelassen werden. Die Wirksamkeit und Sicherheit des Präparats ist genauso hoch wie bei Erwachsenen. Bei Kindern soll die Dosis um 50 Prozent reduziert werden, wie die EMA mitteilte. Studien haben gezeigt, dass der Immunschutz bei Kindern mit der hohen Dosis genauso hoch ist wie bei Jugendlichen im Alter von 18 bis 25 Jahren. Mögliche Nebenwirkungen sind Schmerzen und Rötungen an der Injektionsstelle, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber und Gelenkschmerzen.

© dpa-infocom, dpa:220224-99-273663/2