Gesundheit – Rostock – Höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen in MV – Gesundheit

Startseite » Gesundheit – Rostock – Höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen in MV – Gesundheit

Rostock (dpa/mv) – In Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 5000 Neuinfektionen an einem Tag registriert worden. Am Dienstag meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) exakt 5.380 Neuinfektionen. Vor einer Woche waren es noch 4745. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen entgegen dem bundesweiten Trend weiter gestiegen, wenn auch nur leicht.

Das Landesgesundheitsamt errechnete 1412,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Am Vortag lag der Wert bei 1385,2, vor einer Woche bei 1356,0. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) sank die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit den dritten Tag in Folge auf 1437,5 – obwohl die Aussagekraft der Daten derzeit als eingeschränkt gilt.

384 Corona-Patienten wurden am Dienstag in den Krankenhäusern des Landes behandelt, 2 mehr als am Vortag. Auf den Intensivstationen lagen 77 Patienten, genauso viele wie am Vortag. Neun weitere Menschen starben an oder mit dem Virus, was die Gesamtzahl der Todesopfer auf 1.709 erhöht.

Die für Schutzmaßnahmen wichtige Hospitalisierungsinzidenz – also die Zahl der mit Corona-Infektion in Krankenhäusern aufgenommenen Patienten pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen – lag mit 9,4 den zweiten Tag in Folge über der Schwelle von 9. Das ist der höchste Wert für die ganzes Land Corona-Warnstufe rot. Bleibt dies an drei aufeinanderfolgenden Tagen so, müssten laut Corona-Ampel beispielsweise Schwimmbäder und Indoor-Spielplätze bundesweit schließen. In einigen Landkreisen und in Schwerin ist dies bereits der Fall. Ungeimpfte werden nach Angaben des Landesgesundheitsamtes deutlich häufiger in Kliniken gebracht, weil sie schwer an Covid-19 erkrankt sind als Geimpfte.

Die Impfquote in Mecklenburg-Vorpommern hat sich seit Tagen kaum verändert. Die Quote der mindestens einmal Geimpften lag laut RKI am Dienstag unverändert bei 73,9 Prozent. 73,2 Prozent hatten nach meist zwei Impfungen einen vollen Grundschutz, 53,6 Prozent haben inzwischen eine Auffrischungsimpfung erhalten. Die Werte liegen unter dem Bundesdurchschnitt.

© dpa-infocom, dpa:220215-99-143028/2