Hybridtiere: Das müssen Sie über die verrückten Tierkreuzungen wissen

Startseite » Hybridtiere: Das müssen Sie über die verrückten Tierkreuzungen wissen

Hybridtiere sind Kreuzungen zwischen zwei verschiedenen Tierarten oder Gattungen. Jeder kennt eines: das Maultier – die Kreuzung zwischen einem Esel und einem Pferd. Dieser Artikel erklärt, welche anderen, manchmal seltsamen Kreuzungen es gibt.

Hybridtiere: Diese erstaunlichen Tierhybriden existieren

Hybridtiere sind Kreuzungen zwischen zwei verschiedenen Arten (innerhalb einer Gattung) oder sogar zwei verschiedenen Gattungen. Man spricht hier auch von Mischlingen. Dies kann von Menschen absichtlich herbeigeführt werden oder in freier Wildbahn geschehen.

  • In freier Wildbahn geschieht dies bei verwandten Tieren. In der Zucht werden aber auch Tiere gekreuzt, die keinen Lebensraum miteinander teilen und sich daher unter natürlichen Bedingungen nicht begegnen würden.
  • Ein berühmtes Hybridtier ist der Liger, halb Löwe, halb Tiger. Ein erwachsener Liger ist noch größer als seine Eltern. Sie sind auch ein Mischverhalten. Im Gegensatz zu wasserscheuen Löwen schwimmen Liger gerne – wie Tiger. Löwen sind Rudeltiere, Tiger Einzelgänger: Bei Ligern kann das Verhalten in beide Richtungen gehen.
  • Einen Leoparden mit einem Löwen zu kreuzen macht eins Leopon. Dieser hat einen Löwenkopf und Fell mit Leopardenmuster. Ein Löwe ist größer als ein Leopard und hat einen Bürstenschwanz wie ein Löwe.
  • Ein männlicher Grizzlybär, der mit einem weiblichen Eisbären gekreuzt wird, ergibt das, was als bekannt ist Pizza. Ein solcher Pizzly hat braune Beine, aber weißes Fell, daher der Spitzname Cappuccino-Bär.
  • Selten ist einer rutschen, halb Schaf, halb Ziege. Selten, weil sich hier nicht zwei Arten paaren, sondern zwei verschiedene Gattungen – die Folge sind häufige Fehlgeburten.
  • Ein Kojote und ein Wolf bilden eins coywolf oder ein Woyote. Das Ergebnis liegt genau in der Mitte der beiden Tiere. Koywölfe sind kleiner als Wölfe, aber größer als Kojoten. Ihr Sozialverhalten ähnelt eher dem des Wolfes. Im Gegensatz zu den Einzelgängern organisieren sie sich in Rudeln.
  • Das bekannteste Hybridtier ist der Maultier – Kreuzungsprodukt aus Pferdehengst und Eselsstute. Umgekehrt (dh bei einem Produkt aus einem Eselshengst und einer Pferdestute) spricht man von einem Maultier oder Maultier. Die Mischung wurde von Menschen kreiert, um ein Pferd mit der Zähigkeit und Ausdauer eines Esels zu erschaffen – das ultimative Packtier.
  • Auch Kreuzungen zwischen Pferd und Zebra sind möglich. Das Ergebnis wird Zebroid genannt und sieht aus, wie man es sich vorstellt: Ein Pferdekörper mit Zebrastreifen.
  • Wölfe sind, wie es sich anhört: eine Mischung aus Wal und Delfin. Diese Hybriden kommen in der Natur vor. Derzeit sind Wölfe nur an einem Ort auf der Welt zu sehen – im Sea Life Park auf Hawaii.

Die Konsequenzen

Viele dieser Kreationen haben eines gemeinsam: Sie produzieren unfruchtbaren Nachwuchs.

  • Außerdem sterben viele dieser Tiere während der Trächtigkeit oder Geburt.
  • Auch angeborene Gesundheitsschäden sind hier häufig.
  • Viele Tierschützer sind daher gegen solche Hybridisierungen.
  • Bleibt also eine ethische Frage: Sind solche Eingriffe des Menschen in die Natur angemessen oder überhaupt sinnvoll? In den meisten Fällen scheint die einzige Motivation die reine technische Machbarkeit zu sein.