Klima – Hannover:„Earth Hour“ für den Klimaschutz auch im Norden
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Hannover (dpa/lni) – Als Zeichen des Klimaschutzes und gegen den Krieg hat die Umweltorganisation WWF zur „Earth Hour“ („Stunde der Erde“) aufgerufen. Auch in Niedersachsen gingen am Samstagabend in zahlreichen Gebäuden die Lichter aus. Um 20.30 Uhr begann die Earth Hour. Unter anderem verdunkelten sich Rathäuser und Kirchen. Städte und Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen auf der ganzen Welt schalteten für eine Stunde ihre Lichter aus.
Die diesjährige Aktion sollte auch ein Zeichen des Friedens in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt setzen, sagte der WWF. Fossile Energie heizt nicht nur das Klima auf, sondern auch Kriege.
Insgesamt hatten sich knapp 60 niedersächsische Städte zur Teilnahme angemeldet. Auch Bremen und Bremerhaven waren dabei. Die Aktion fand zum 16. Mal statt.
© dpa-infocom, dpa:220326-99-684702/2