In der Region Bayreuth wurden viele Müllsammelaktionen registriert

Startseite » In der Region Bayreuth wurden viele Müllsammelaktionen registriert

In der Region Bayreuth wurden viele Müllsammelaktionen registriert

Bei der

Foto: Thomas Ochs / Flussparadies Franken

„Mein Main muss sauber sein“

Viele Bürgerinnen und Bürger sind dem gemeinsamen Aufruf von Landkreis und Stadt Bayreuth sowie den Kreiskommunen entlang des Roten und Weißen Mains gefolgt und planen in den nächsten Tagen und Wochen verschiedene Müllsammelaktionen entlang des Flusses. Getreu dem Motto: „Mein Main muss sauber sein.“ Neben internen Sammelaktionen wie der der Evangelischen Jugend in Bad Berneck oder der des Kindergartens St. Johannis wurden zahlreiche Aktionen registriert, bei denen sich Ehrenamtliche engagieren können. Los geht es am 19. März 2022 mit Müllsammelaktionen der CSU-Ortsgruppe Creußen und des Bauhofs der Stadt Bayreuth. Auch im Nachbarort Kulmbach treffen sich fleißige Sammler auf Initiative des Bundes Naturschutz am 19. März in Himmelkron. Am 20. März machte sich eine Gruppe Studierender der Hochschulinitiative „GreenCampus“ auf den Weg.

In der Woche vom 21. bis 26. März rufen die Gemeinden Heinersreuth und Creußen zu einem gemeinsamen „RAMA DAMA“ entlang des Roten Mains auf. Am 26. März findet in der Stadt Bayreuth die Aktion #1hourforyourcity statt, an der sich auch Ehrenamtliche beteiligen können. Seite 2 von 2 Auch für die kommenden Wochen sind Aktionen geplant. Die Gemeinde Bischofsgrün organisiert gemeinsam mit dem Ortsverein Fichtelgebirge die Müllsammelaktion am 7. Mai.

Alle Informationen zu den Aktionen und Teilnahmemöglichkeiten finden Interessenten unter: https://​www​.rot​main​auen​weg​.de/​k​o​o​p​e​r​a​t​i​o​n​e​n​/​m​ e​i​n​-​m​a​i​n​-​m​u​s​s​-​s​a​u​b​e​r​-​s​e​in/