Freilichtausstellung der Wiedmann-Bibel
Auf dem Programm steht eine Open-Air-Ausstellung der Wiedmann-Bibel. Dies ist die einzige Ausgabe der Heiligen Schrift, die das gesamte Alte und Neue Testament in 3.333 Bildern wiedergibt. Der Künstler Willy Wiedmann (1929-2013) hat das Werk in 16 Jahren geschaffen. Es ist ab dem 4. Mai in Form großformatiger Drucke auf dem Wartburg-Weg zu sehen. Im Eisenacher Stadtschloss gibt es außerdem eine begleitende Ausstellung zum Projekt.
Festivalwoche „Die Macht der Worte“ im September 2022
Weitere Programmpunkte sind Ausstellungen in der Wartburg und im Lutherhaus in Eisenach zur Aktualität von Luthers Bibelübersetzung sowie eine musikorientierte Festwoche vom 11. bis 18. September unter dem Motto „Die Macht der Worte“. Darüber hinaus hat der Freistaat Thüringen sein aktuelles touristisches Themenjahr unter das Motto „Übersetze die Welt“ gestellt und wirbt international für die Lutherstätten im Land.
Hoffnung auf friedliche Impulse
Die Kunstprojekte sowie Ausstellungen und Theateraufführungen werden von der Stadt Eisenach, dem Wartburgkreis und dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen organisiert. Landrat Reinhard Krebs sagte, Luthers Bibelübersetzung sei ein „Jahrtausendereignis“ gewesen und habe die Region weltweit bekannt gemacht. Der evangelische Superintendent Ralf-Peter Fuchs äußerte die Hoffnung, dass die Veranstaltungen starke Impulse für eine friedliche Gesellschaft geben werden.