Lange Zeit war es ruhig um Alexander O’Connor alias Rex Orange County. Mit «Who Cares?» das ändert sich. Der mit „Pony“ so erfolgreiche Brite hat die Promis Benny Sings und Tyler, The Creator im Schlepptau.
Berlin – Corona hat auch Rex Orange County kalt erwischt. Im Frühjahr 2020 war der Engländer Alexander O’Connor mit seinem Indie-Pop-Projekt auf Tour, was letztlich durch die Pandemie ausgebremst wurde.
Erst kurz zuvor hatte er die Erfolgsplatte „Pony“ (Platz 5 in den UK-Charts, sogar Platz 3 in den USA) präsentiert. Auch „Apricot Princess“ (2017) machte mit einem verspielten Pop-Jazz-Ansatz neugierig auf die noch sehr junge Künstlerin.
Neues Album kommt
Die unfreiwillig lange Schaffenspause geht nun mit dem 11-Track-Album „Who Cares?“ zu Ende. Der amerikanische Rapper und Produzent Tyler, The Creator gilt als einer der frühesten Unterstützer von Rex Orange County – der Song „Open A Window“ zeugt nicht nur von dieser Verbindung, sondern markiert auch die erste Zusammenarbeit der beiden seit Tylers Album „Flower Boy“.
Das Musikvideo zum Song „Keep It Up“ spielt in Amsterdam – kein Zufall, denn große Teile des Albums von Rex Orange County entstanden in der holländischen Metropole, in produktiven Sessions mit dem holländischen Popstar Benny Sings. Der Refrain sagt: „Mach weiter so und mach weiter, du hältst nur durch, was du willst“ (grob: mach weiter, du kannst nur das ertragen, was du willst).
Wer bei der lyrischen Direktheit die Augen verdreht, ist selbst schuld. Verpackt in jazzige, treibende Pop-Sounds liefert O’Connor (23) einen Song ab, der gute Laune macht und weitermacht. In Krisen- und Kriegszeiten wohl gar nicht so verkehrt.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten