Nachricht vom 20.02.2022
Von Angela Göbler
Endlich ist der erlösende Ruf gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden! Das an Leukämie erkrankte Mädchen aus Knowledge und ihre Familie können hoffen, denn der genetische Zwilling bedeutet für die Einjährige eine reelle Chance, die Krankheit mit Hilfe einer Stammzellspende zu überleben.

Wissen. Nicht nur in den sozialen Netzwerken sorgte am späten Sonntagabend die Nachricht für Freude: „Ein Spenderengel für Ida ist gefunden!“ Der Blog freute sich „Ida braucht dich!!“ Auf Facebook wurde der Beitrag innerhalb der ersten zwei Stunden rund 1000 Mal geteilt und herzlich kommentiert.
„So schön war Teilen noch nie“, freuen sich Idas Unterstützer, zumal die Suche nach dem Spender der Kleinen noch mehr Gutes getan hat: Allein über Idas Link haben sich rund 5000 Menschen ein DKMS-Meldeset nach Hause schicken lassen als potenzieller Spender registrieren Knochenmarkspender registrieren. Zwischenzeitlich erhielt einer der Neuregistrierten, ein Vater aus Wissen, über die DKMS einen Anruf, dass er für einen anderen Patienten als Spender in Frage komme und möglicherweise ein Leben retten könne.
Seit letztem Herbst ist Ida in der Universitätsklinik Köln in Behandlung. Und auch wenn nun ein Stammzellspender für sie gefunden wurde: Das tapfere kleine Mädchen hat die Krankheit noch nicht überstanden. Zum Weltkrebstag am 4. Februar berichtete Idas Vater Julian Mewis den Kurieren über den Zustand seiner Tochter und erwähnte auch, dass seine Tochter mit der Spende auch noch nicht über den Berg sei: „Viele denken, nur wenn es einen Spender gibt, ist alles in Ordnung . Aber das ist Quatsch“, stellte Mewis im Gespräch klar. Im fünften Block der Chemotherapie, die dem Kind dann bevorsteht, stehen hochdosierte Medikamente an, bei denen Idas erkranktes Knochenmark vollständig zerstört wird. Ab dem Tag, an dem die Knochenmarkspende eingeht – dem sogenannten „Tag 0“ – werden Medikamente verabreicht, um Abstoßungsreaktionen des Körpers zu verhindern. Dann beginnt laut Mewis die „kritische Zeit“. Das Knochenmark erhält dann drei bis vier Wochen Zeit, um zu wachsen.
„Diese Chemo hat so viele schwerwiegende Nebenwirkungen und Risiken. Also drückt die Daumen. Betet für dieses kleine, wunderbare Wesen“, bitten Idas Unterstützer. Denn für Ida besteht nun berechtigte Hoffnung auf Genesung und ein erfülltes, schönes Leben.
Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!