Die Thüringer Fernsehköchin Maria Groß verrät Gartentipps und Rezepte
Im Garten fühlt sich die Erfurter Fernsehköchin Maria Groß wohl.
Foto: Adrian Liebau
Erfurt.
In „Mein Garten, meine Rezepte“ erklärt Maria Groß nicht nur, wie man Obst und Gemüse richtig anbaut, sondern auch, wie man es zubereitet.
Dem Verlag von Maria Groß muss man dankbar sein. Denn der Erfurter Koch, der sich 2013 einen Stern verdient hat und diesen nun zurückgegeben hat und als fröhlicher Fernsehkoch bundesweit bekannt geworden ist, wollte ein reines Gartenbuch herausbringen. Aber sie ist nicht nur Gärtnerin, sondern auch Köchin – und so drängte der Verlag auf die richtigen Rezepte.
Ihre Liebe zu den Beeten und Bäumen hinter dem Haus entdeckte sie erst spät: „Gärtnern ist für mich eine Frage der Zeit. Als DDR-Kind ist man zwangsläufig damit aufgewachsen, weil es sich angefühlt hat, als hätte jeder einen Garten, um etwas Frisches anzubauen. Wenn Obst und Gemüse heute aus allen Teilen der Welt über verschlungene Wege zu uns gebracht werden, ist das wieder ein großes Thema.“ Damit habe sich auch die Wertschätzung für Lebensmittel verändert, glaubt der Chef der Erfurter „Bachstelze“: „Wer eine Kartoffel selbst vergraben, gepflegt und ausgegraben hat, hat zu seiner Knolle ein ganz anderes Verhältnis als zu einer gekauften.“
Hochbeete und Kräuterbeete hinter ihrem Restaurant und eine Apfelplantage in Omas Garten – Maria Groß verbrachte durch die Corona-Zwangspausen mehr Zeit im Garten als am Herd und konnte sich intensiver als sonst um die vielen Pflanzen kümmern.
Und weil sie weiß, wie es geht, erklärt Maria Groß in „Mein Garten, meine Rezepte“ nicht nur, wie man wann welches Obst und Gemüse anbaut, sondern auch, wie man es schnell und ohne viel Schnickschnack zubereitet, oft mit mediterranem Touch und auf Deutsch: „Ein gutes Olivenöl reicht oft aus, um mit frischem Gemüse einen tollen Geschmack auf den Teller zu zaubern.“ Ein Beispiel dafür ist das Kohlrabi-Carpaccio mit grünem Speck und Himbeeren. Es geht aber auch feiner, zum Beispiel mit gebratenem Saiblingsfilet mit Vanillezwiebeln.
Ob Pflanztipp oder Rezept – wir sind für jeden Tipp dankbar.
Maria Groß: „Mein Garten, meine Rezepte“. ZS-Verlag Hamburg, 208 Seiten, 24,99 Euro