von
Alexander Stirn
Es fällt vom Himmel. Es kommt aus der Leitung. Es bedeckt mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche. Es ist einfach da. Aber Wasser, ohne das Leben auf der Erde undenkbar wäre, sollte es hier eigentlich nicht geben. Das gesamte Wasser hätte sofort verdunsten müssen, als sich die Erde von der Staub- und Gaswolke löste, die vor etwa 4,6 Milliarden Jahren das Sonnensystem bildete. Die allgemeine Meinung war, dass es damals zu heiß in der Nähe der Sonne war.