Frauen und Männer, die einen Beruf in der Pflege anstreben oder sich für eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft interessieren, können sich in einer Online-Sprechstunde am Dienstag, 1. März von 14 bis 15 Uhr umfassend und individuell beraten lassen Pflegefachkräfte werden dringend benötigt. Die Bundesregierung versucht mit verschiedenen Strategien, diese dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen....
Kategorie: Gesundheit
Gesundheit – Köln – Clubs und Diskotheken sollen am 4. März wieder öffnen – Gesundheit
Düsseldorf (dpa/lnw) – Nach monatelanger Schließung wegen Corona sollen Clubs und Diskotheken in Nordrhein-Westfalen am 4. März wieder öffnen können. Das bestätigte der Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, am Mittwoch nach einem Gespräch mit Clubbetreibern und Vertretern der Popszene in Köln. Auch die Wiedereröffnung der Clubs am 4. März ist Teil des Stufenplans, den Bund...
E-Autos drohen Fahrverbot: Feinstaubbelastung bedroht die Gesundheit
Startseite Geschichten Erstellt: 23.02.2022, 17:01 Uhr Von: Bjarne Kommnick Teilt Elektroautos sollen die saubere Zukunft sein, doch anders als die Co2 ihre Feinstaubbilanz sieht schlecht aus. Daher könnten Fahrverbote drohen. Paris – Verbrennungsmotoren gelten als Umweltsünder des Straßenverkehrs. Aber auch verkehrsbedingte Umweltbedenken machen Elektroautos derzeit zu schaffen, der Grund dafür: die zunehmende Belastung durch Feinstaubemissionen....
Gesundheit – Mainz – Corona-Inzidenz in Rheinland-Pfalz geht langsam zurück – Gesundheit
Mainz (dpa/lrs) – Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz ist am Mittwoch den dritten Tag in Folge leicht gesunken. Das Landesuntersuchungsamt ermittelte 1035,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche – leicht unter dem Vortageswert von 1058,1. Die Gesundheitsämter verzeichneten am Mittwoch (Stand 14.10 Uhr) innerhalb von 24 Stunden 8.188 bestätigte Fälle. Die Zahl der...
Gesundheit – Mehr Impfungen für Kinder – Gesundheit
Berlin (dpa) – Immer mehr Kleinkinder erhalten bis zu ihrem zweiten Geburtstag alle 13 von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Impfungen. Das zeigt ein aktueller Bericht der Techniker Krankenkasse (TK), der allerdings nur Daten von dort versicherten Kindern enthält. Demnach wurden 51,9 Prozent der im ersten Halbjahr 2019 geborenen Kinder innerhalb der ersten zwei Jahre gegen...
Gesundheit – München – Sätze für Standardimpfungen für Kleinkinder sind gestiegen – Bayern
München (dpa/lby) – Bayerns Eltern schützen ihre Kinder verstärkt vor Tetanus, Polio und Keuchhusten: Der Anteil der Kinder unter zwei Jahren, die keine der empfohlenen Standardimpfungen erhalten haben, ist in der Corona-Pandemie gesunken. „Bei den im ersten Halbjahr 2019 geborenen Kindern ist die Rate der völlig ungeimpften Zweijährigen in Bayern auf 3,7 Prozent gesunken“, erklärte...
Digital Medicine Society und das Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichen …
23.02.2022 – 13:00 Gesellschaft für digitale Medizin (DiMe) BOSTON, 20. April /PRNewswire/ Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovationen bei der Evidenzgenerierung voranzutreiben, um die internationale Einführung digitaler Gesundheitsanwendungen voranzutreiben Heute hat die Gesellschaft für digitale Medizin (DiMe) und der Health Innovation Hub (hih) des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlichten einen Standpunkt zur Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen...
Tipps für unsere Gesundheit: Der beste Apfelsaft – Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung
Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung Tipps für unsere Gesundheit: Der beste Apfelsaft Apfelsaft, der Klassiker unter den Fruchtsäften: In der kalten Jahreszeit trinken wir ihn gerne mit dem Gefühl, dass er gesund ist und unserem Körper gut tut. Aber Apfelsaft ist nicht gleich Apfelsaft. Deshalb hat Stiftung Warentest 26 Säfte getestet. Sara Waldau hat...
Corona: Auch die Psyche leidet unter der Pandemie – die Gesundheit
Vor genau 729 Tagen erreichte die Corona-Pandemie Österreich offiziell, und die ersten beiden Infektionen wurden bekannt. 20 Tage später, am 16. März 2020, wurde der erste Lockdown ausgerufen. Seit 709 Tagen leben wir mit Ausgangsbeschränkungen, Maßnahmen und der Ungewissheit, wie es mit der Pandemie weitergeht. „Kollektives Trauma“ ist ein Begriff, der in diesem Zusammenhang oft...
Die BZgA stellt Schulen ein digitales Informationspaket zur Corona-Impfung zur Verfügung
Köln – Neben den Kitas sind vor allem die Schulen beim Schutz vor Coronavirus-Infektionen in der aktuellen Pandemie gefordert. Die regelmäßige Durchführung von Corona-Selbsttests und die Einhaltung der allgemeinen Schutzmaßnahmen müssen in den Unterrichtsalltag integriert werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt Bildungseinrichtungen für diese Aufgaben umfangreiche Materialien und Medien zur Verfügung. Auch...





