Einige Schulen haben ihre Unterstützung zugesagt. Foto: annanahabed/stock.adobe.com Hinweis: Für Benutzer aus der Ukraine stellen wir diesen Inhalt kostenlos zur Verfügung. Der Krieg in der Ukraine, der vor 16 Tagen begann und Millionen Menschen zur Flucht in den Westen veranlasste, versetzt auch Heilbronn und die 46 Städte und Gemeinden im Kreis in den Krisenmodus. Wie...
Kategorie: Region
Köln/Region: Handwerk sieht Fridays for Future als Chance
Veröffentlicht: Dienstag, 15.03.2022 16:00 Unsere Handwerkskammer, der Deutsche Gewerkschaftsbund und Fridays for Future wollen künftig zusammenarbeiten. Mit Blick auf den Fachkräftemangel und die vielen unbesetzten Lehrstellen sollen im Rahmen der Fridays-for-Future-Bewegung junge Menschen für das Handwerk gewonnen werden. © Rundfunk Erft Vor allem Jobs, die für den Klimaschutz wichtig sind, sollen ausgeschrieben werden – zum...
Falsche Europol-Mitarbeiter: Polizei warnt vor Betrug im Raum Osnabrück
Ältere Frau am Telefon (Symbolbild) In Stadt und Landkreis Osnabrück sowie im Emsland häuften sich in den letzten Tagen die Anrufe von Betrügern, die sich als Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Am vergangenen Sonntag erhielt ein 44-jähriger Mann aus Osnabrück mehrere Anrufe. Er reagierte korrekt und legte auf, bevor das Geld verlangt wurde. „Eine...
Kriminalstatistik: Callcenter-Betrüger erbeuteten in der Region Nürnberg 2,7 Millionen Euro
– Auch in Mittelfranken sind die Straftaten rückläufig. Seit zehn Jahren sinkt die Kriminalitätshäufigkeit in der Region kontinuierlich. Dennoch: Laut aktueller Polizeistatistik für 2021 nimmt der sogenannte Call-Center-Betrug stark zu. Im vergangenen Jahr wurden durch Beutetiere insgesamt 2,7 Millionen Euro Schaden verursacht. Seit 2016 verzeichnet das Polizeipräsidium Mittelfranken einen rückläufigen Trend bei den Gesamtdelikten. Damit...
Zweite Omikron-Welle: Deshalb gibt es so viele Neuinfektionen in der Region
Deutschlandweit steigen die Corona-Fallzahlen seit Tagen wieder, auch in Unterfranken. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldete bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz hat am Sonntag die Schwelle von 1500 überschritten. Den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche gab das RKI am Montagmorgen mit 1543,0 an. Das ist wieder ein neuer Höchststand.
Region: Seltenes Naturphänomen: Saharastaub färbt den Himmel gelb
Es ist ein seltenes Naturphänomen: Der Himmel in der Bodenseeregion und darüber hinaus ist seit Dienstagmorgen gelblich. Der bewölkte Himmel wird durch eine Vielzahl kleiner Staubpartikel aus der Sahara verursacht. „Wir haben derzeit eine Südströmung, mit der die Luft mit Saharastaub in nördlicher Richtung zu uns transportiert wird“, erklärt Meteorologe Jürgen Schmidt vom Wetterkontor. Der...
Edenkoben: Tourist (51) auf der Mandelmeile verschwunden
Frau nach Fahrt auf der Mandelmeile in Edenkoben vermisst (Symbolfoto) © Uwe Anspach/dpa Edenkoben – Am Samstag hat ein Mann aus Baden-Württemberg seine Frau als vermisst gemeldet. Die Polizei leitet sofort eine Fahndung nach dem Touristen ein. Am Samstag (12. März) meldete ein 58-Jähriger aus Baden-Württemberg gegen 21 Uhr seine 51-jährige Ehefrau bei der Polizei...
Forspoken: Mini-Bosse inklusive – Erste Details zur Avoalet-Region
Wie vor wenigen Tagen bestätigt wurde, wird das ambitionierte Rollenspiel „Forspoken“ dieses Jahr auf Oktober verschoben. Außerdem wurden nun erste Details zur Region Avoalet bekannt gegeben, in der unter anderem knackige Mini-Bosse auf euch warten. Zum Leidwesen der wartenden Spieler räumte Square Enix vor wenigen Tagen ein, dass das vielversprechende Rollenspiel „Forspoken“...
Nebel und Regen in der Region ++
Foto: Thomas Frey/dpa/Symbolbild Offenbach. In Rheinland-Pfalz und im Saarland müssen die Menschen in den kommenden Tagen mit Regen und Nebel rechnen. Zeitweise gibt es auch klares Wetter, wie der Deutsche Pressedienst (DWD) in Offenbach am Dienstagmorgen mitteilte. Im Tagesverlauf setzt im Osten länger anhaltender Regen ein, der erst nachmittags und abends...
Sparen, gewinnen und für die Region werben
Die Sparkassen engagieren sich seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise in ihrer Region. Sie generieren zum Beispiel Gelder für Vereine, indem sie PS-Tickets verkaufen. Aber auch aus Sicht der PS-Los-Sparer ist die Lotterie „PS-Sparen und Winen“ eine Win-Win-Win-Situation, so Sabrina Bormann von der Kreissparkasse Köln, wie sie in ihrer Kolumne erklärt. In der Caritas-Kita in Ferrenberg...









