Putins Krieg gegen die Ukraine: Was Sie am fünften Tag wissen müssenFAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kategorie: Wissen
Schlange, Spinne oder Nagetier: Die zehn giftigsten Tiere Deutschlands – Wissen
Giftige Schlangen, Spinnen und Co. kennt man meist aus Ländern wie Australien oder Afrika. Aber auch einige giftige Tierarten sind in Deutschland zu Hause. Von Sara Lösenbeck 28.02.2022 – 20:37 Uhr Stuttgart – Giftige Schlangen oder Spinnen werden meist nur mit Ländern wie Australien, Afrika oder Amerika in Verbindung gebracht. Besonders Australien sticht als Heimat...
Schlange, Spinne oder Nagetier: Die zehn giftigsten Tiere Deutschlands – Wissen
Auch giftige Tierarten sind in Deutschland heimisch. Dazu gehört der Eichenprozessionsspinner, der für Mensch und Haustier gefährlich werden kann. (Symbolbild) Foto: imago images/agrarmotive Giftige Schlangen, Spinnen und Co. kennt man meist aus Ländern wie Australien oder Afrika. Aber auch einige giftige Tierarten sind in Deutschland zu Hause. Stuttgart – Giftige Schlangen oder Spinnen werden meist...
Was Kunden über Girokontogebühren und Negativzinsen wissen sollten – RP ONLINE
Was Kunden über Girokontogebühren und Negativzinsen wissen solltenRP-ONLINE
Der Krieg in der Ukraine wird wahrscheinlich den Start des europäischen Mars-Rover verhindern – Weltraum
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat nun auch außerirdische Folgen. Als Reaktion auf westliche Sanktionen gegen Moskau hat Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos Ende vergangener Woche die Zusammenarbeit bei Weltraumstarts in Kourou, Französisch-Guayana, eingestellt. Aber auch andere Projekte wackeln: Wie die Europäische Weltraumorganisation (ESA) am Montag mitteilte, ist der Start der für Herbst 2022 geplanten gemeinsamen...
Pachinko: Folgendes müssen Sie über die dreisprachige Romanadaption von Apple TV+ wissen
Alles über den Start, die Handlung, den Trailer und die Besetzung 28. Februar 2022 um 18:12 Uhr „Pachinko“ ist eine neuartige Adaption von Apple TV+. Es erzählt die Geschichte einer koreanischen Einwandererfamilie in drei Sprachen. Was Sie über Start, Handlung, Trailer und Besetzung wissen müssen. „Pachinko“ ist eine Apple TV+ Serie. (Quelle: AppleTV+) „Pachinko“ ist...
Forschung – Mainz – Forscher identifizieren private Feiern als Corona-Treiber – Wissen
Mainz (dpa/lrs) – Ein häufiges Auftreten von Corona-Infektionen ist nach Erkenntnissen von Mainzer Ärzten häufig auf private Feiern und Zusammenkünfte mehrerer Haushalte zurückzuführen. Damit sei ein wesentlicher Beitrag zur zweiten Welle der Pandemie im Herbst 2020 in Rheinland-Pfalz geleistet worden, teilte die Universitätsmedizin Mainz am Montag mit. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachjournal „Journal...
Wissenschaft – Kiel – Albrecht sieht entscheidendes Jahrzehnt für Klimarettung – Erkenntnis
Kiel (dpa/lno) – Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz gefordert. „Wir leben im entscheidenden Jahrzehnt, um die Klimakatastrophe zu verhindern“, sagte der Grünen-Politiker am Montag in Kiel. Damit reagierte er auf den jüngsten Bericht des Weltklimarats. „Sicherheit und Wohlstand hängen in hohem Maße davon ab, wie entschlossen wir sind, den...
Seltene Krankheit: Wenn das Immunsystem Ihr eigenes Blut angreift
VonPamela Dörhofer daraus schließen Die Kälteagglutinin-Krankheit ist sehr selten. Ein neuer Antikörper bietet die Chance einer gezielten Therapie. Frankfurt – Kälteagglutinin-Krankheit? Wahrscheinlich haben die wenigsten davon schon einmal gehört. Denn schätzungsweise ist nur einer von 35.000 bis 80.000 betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die Kälteagglutinin-Krankheit gehört daher zu den seltenen Erkrankungen. Im Gegensatz zu vielen...
Wissenschaft – Forschung zum Mitmachen: Die Uni Jena sucht Bakterienjäger – Wissen
Jena (dpa) – Vögel oder Insekten zählen und damit der Wissenschaft helfen: Das machen schon viele Menschen. Aber Bakterien sammeln? Ein Forscherteam der Universität Jena sucht derzeit nach Menschen, die mit Pipette und Probenbehältern ausgerüstet nach Mikroben suchen wollen. „Mitmachen können alle: Kinder, Eltern oder Großmütter“, sagt Mikrobiologie-Student Tom Haufschild. Er initiierte das Projekt gemeinsam...







