Erfurt (dpa/th) – Nach Angaben des Umweltministeriums finden im neuen Semester erstmals Klimaschutzkurse an Thüringer Volkshochschulen statt. Anmeldung zur Kursreihe „Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an den Volkshochschulen in Jena, Weimar, Arnstadt, Erfurt, Sondershausen und Apolda sind nun möglich, teilte das Ministerium mit. Vielerorts beginnt das Semester am Montag, die...
Kategorie: Wissen
Kulinarische Tipps vom Känguru – Zukunft
Australiens Tiere haben oft unerwartete Qualitäten – wussten Sie, dass Kängurus kochen können? Zumindest in diesem entzückenden Kochbuch, das sich an den Jahreszeiten orientiert. Im Frühling gibt es Erfrischendes wie Radieschen mit Butter und Salz und im Sommer Erdbeeren mit Mascarponecreme. Im Herbst stärkt sich das Känguru mit einer Nussmischung, im Winter wird gebacken. Die...
Tagträumen: Wie daraus Ideen entstehen können – Wissen
Die Hälfte der wach verbrachten Zeit ist Gedankenwandern. Das Lernen und Arbeiten wird schwieriger und das Unfallrisiko steigt. Aber in diesem Zustand entstehen auch eigene, spontane Inhalte. Welche Tricks für Geistesblitze sorgen. Von Sebastian Herrmann Das Summen der elektrischen Zahnbürste schaltet den Geist ab. Den ganzen Tag klopft ein ständiger Strom unzusammenhängender Gedanken von innen...
Erspartes in Festgeld anlegen – worauf Sie achten sollten
Berlin. Festgeld eignet sich für Sparer, die kein Verlustrisiko eingehen wollen. So können Sie Ihr Geld für einen zuvor vereinbarten Zeitraum sicher anlegen. Übliche Laufzeiten sind laut Stiftung Warentest zwischen einem Monat und zehn Jahren. Beim Festgeld ist die Verzinsung über die gesamte Laufzeit garantiert. Auf diese Weise haben Sparer Ertragssicherheit, können ihr Geld aber...
Fresenius-Aktie: Das sollten Anleger wissen!
Fresenius &, ein Unternehmen aus dem Markt „Gesundheitsdienstleistungen“, notiert aktuell (Stand 10:50 Uhr) nahezu unverändert bei 37.075 Euro (+0,16 Prozent), Heimatbörse des Unternehmens ist Xetra. Unser Analystenteam hat Fresenius & auf Basis dieser Marktbewertung analysiert. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den Einzelurteilen als „Kaufen“, „Halten“ oder „Verkaufen“. Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamtbewertung ermittelt....
„Wissen macht Ah!“: Wiederholung des Kindermagazins im TV und online
„Zugriff verweigert“: Wann und wo können Sie die Kinderzeitschrift „Wissen macht Ah!“ wiederholen? ab Samstag (19.02.2022), ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier auf news.de. Wissen macht Ah! Am Anfang Bild: ARD, übertragen von FUNKE Programmzeitschriften Am Samstag (19.02.2022) um 08:20 Uhr „Wissen macht Ah!“ im Fernsehen. Sie haben...
Archäologie – Groß Pampau – Streit um Pampauer Wale eskaliert – Erkenntnis
Groß Pampau (dpa/lno) – Der seit Jahren schwelende Streit um die Fossilien aus der Tongrube Groß Pampau im Kreis Herzogtum Lauenburg ist eskaliert. Das Tischtuch zwischen der Hansestadt Lübeck und dem ehrenamtlichen Grabungsteam sei endgültig zerschnitten, sagte dessen Leiter Gerhard Höpfner der Deutschen Presse-Agentur. „Ich habe die Hansestadt Lübeck schriftlich gebeten, alle von mir mitgebrachten...
Fußball-Bezirksliga: Das müssen Fans zum Start in die Rückrunde wissen
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat! Schließe jetzt den kostenlosen Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Website und in der „noz News“-App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung. Probemonat für 0 € Dann 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mithu Sanyal: Welches Matriarchat hätten Sie gerne? – Der Standard
Vor einiger Zeit wurde ich von einer Zeitschrift um einen Artikel mit dem Arbeitstitel „Frauen an der Macht! Liegt das Heil im Matriarchat?“ angefragt. fragte. Das Problem war, je länger ich auf den Titel starrte, desto weniger fiel mir ein. Denn in diesem Titel war keine Frage, sondern eine Sehnsucht verborgen.
Wissen die Russen selbst nicht, ob sie abziehen oder vorrücken? – Podcasts
Kick-off-Politik Podcast – Wochenrückblick Wissen die Russen selbst nicht, ob sie abziehen oder vorrücken? Stand: 06:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten „Auftaktpolitik – was war das jetzt?“: Der Wochenrückblick von Chefkorrespondent Sascha Lehnartz Quelle: WELT Corona und das „Freiheitsentzugsteam“, Thomas Bachs emotionale Kälte und die Frage, warum die Kommunikation zwischen Putin und der Armee in...


/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BWYRAYQ7KZBHRBKSRF73DPHCSA.jpeg)




