„Let’s Dance“ 2022 Die erste Aristokratin auf dem Parkett: Das ist Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg „Let’s Dance“ 2022: Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg © Stefan Gregorowius/RTL Mit der Teilnahme bei „Let’s Dance“ gehe für sie ein Kindheitstraum in Erfüllung, sagt Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Hier ist, was Sie sonst noch über die deutsche Prinzessin wissen müssen. Die 15. Staffel...
Kategorie: Wissen
Wissen: BMW überschlägt sich nach Kollision mit einer Leitplanke / Wissen
Nachricht vom 14.02.2022 Wissen. Der 1er BMW ist weg, der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt: Der 31-Jährige war am Montag, 14. Februar, gegen 6.37 Uhr auf der L278 von Wissen in Richtung Gebhardshain unterwegs. Doch dann kam sein Auto laut Polizeibericht auf Höhe der sogenannten Spiegelkurve durch Unachtsamkeit rechts von der Fahrbahn ab –...
Nach tödlicher Vergiftung in Weiden: Was wir wissen – und was nicht – Region
– Acht Personen gehen in ein Restaurant, öffnen eine Sektflasche – und müssen sofort ins Krankenhaus, einer stirbt. Was wir bisher über die tödliche Vergiftung von Weiden wissen. 1. Was ist passiert? Es war eine ausgelassene Truppe, die sich am Samstagabend in einem italienischen Restaurant in der Weidner Innenstadt traf. Die acht Stammgäste zwischen 33...
Olaf Scholz vermeidet klare Ansagen in Kiew
Er schloss erneut deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine aus und vermied es, die Ostseepipeline Nord Stream 2 im Falle einer russischen Invasion zu stoppen. „Wir wissen, was zu tun ist“, kündigte die Kanzlerin vage an. Der russische Außenminister Sergej Lawrow zeigte sich kurz vor Scholz‘ Besuch zu weiteren Gesprächen bereit. Trotz der Weigerung der USA...
Geballtes Wissen: Landauer hält neuen Weltrekord – Landau – Rheinpfalz.de
Geballtes Wissen: Landauer hält neuen Weltrekord – LandauRheinpfalz.de
Was wiegen „Geisterteilchen“? Forschern gelingt die Messung
Leicht, aber stark: Vor weniger als 100 Jahren vermuteten Physiker die Existenz sogenannter Neutrinos. Aber diese Elementarteilchen sind kaum messbar. Nun sind Gewichtsforscher noch einen Schritt weiter gegangen. Karlsruhe – Einem internationalen Forscherteam ist mit Hilfe einer riesigen Tonnenwaage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Erfolg in der Teilchenphysik gelungen. Die Wissenschaftler wogen das...
Long-Covid bei Kindern: Arzt sagt, wie groß das Risiko ist – Coronavirus
Die Omicron-Fallzahlen sind nach wie vor sehr hoch. Viele Eltern haben Angst vor einem positiven Test bei ihren Kindern. Kinderarzt Wolfgang Landendörfer erklärt, wie wahrscheinlich eine kritische Erkrankung ist und inwieweit Long-Covid droht. Wird ein Kind aus einer Kindergartengruppe positiv auf Corona getestet, musste oft die gesamte Gruppe in Quarantäne. Die Regeln sind jetzt etwas...
Streit um generelle Impfung: SPD-Fraktionschef Mützenich macht Union Gesprächsangebot – Tagesspiegel
Streit um allgemeine Impfpflicht: SPD-Fraktionschef Mützenich macht Union GesprächsangebotTagesspiegel
Klimawandel: Wie die Energiewende gelingen kann – Wissen
nächstes Video: Unterbrechen „,“authorTextHtml“:“Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim“,“mainTheme“:“Klimawandel“,“durationInSeconds“:“05:38″,“tags“:[„Energiepolitik“,“Energiewende“,“Erklärvideos“,“Erneuerbare Energien“,“Klima“,“Klimaneutralität“,“Klimapolitik“,“Klimaschutz“,“Klimawandel“,“Photovoltaik“,“Strom“,“Windkraft“,“Video“],“autoListing“:true,“seoData“:{„seoTitle“:“Klimawandel: Wie die Energiewende gelingen kann“,“seoDescription“:“Das Ziel ist ambitioniert: Spätestens 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Was noch passieren muss.“,“canonicalUrl“:““,“facebookImageSrc“:“https://media-cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.5516089/560×315?v=1643214576000″}},“player“ :{„mobile“: false,“playerId“:“player-1-5515774″,“adTagUrl“:“https://pubads.g.doubleclick.net/gampad/ads?sz=16×9|480×360|640×360|640×480&env =vp&gdfp_req=1&impl=s&output =vast&iu=/183/iqdsde/videoplayer&unviewed_position_start=1&url=[referrer]&description_url=[referrer]&ciu_szs&correlator=[timestamp]&cust_params=pos%3Dpre%26kw%3Diqadtile169″,“autoStart“:true,“aspectRatio“:“16:9″,“stretching“:“uniform“,“sharing“:{„sites“:[„facebook“,“twitter“]},“skin“:{„name“:“bekle“,“active“:“#009990″,“inactive“:“white“,“background“:“black“},“primaryPlayer“:“html5″}, „ähnliche Videos“:[{„id“:“sz.1.5525479″,“overline“:“Corona-Impfung“,“title“:“Wie sinnvoll ist die vierte Spritze?“,“socialData“:{„sharingUrl“:“https://sz.de/1.5525479″,“feedbackMail“:“[email protected]“},“dates“:{„pubdate“:“2022-02-10 05:02:24″,“pubdateReadable“:“10. Februar 2022, 05:02″,“pubdateFull“:“2022-02-10T05:02:24Z“,“modifiedDate“:“Do, 10 Feb 2022 05:02:24 UTC“},“description“:“Die Entscheidung der Stiko, die Viertimpfung...
Klimaneutralität – Wie die Energiewende gelingen kann – Wissen
nächstes Video: Unterbrechen „,“authorTextHtml“:“Video von Leonie Sanke und Olivia von Pilgrim“,“mainTheme“:“Climate“,“durationInSeconds“:“05:38″,“tags“:[„Energiepolitik“,“Energiewende“,“Erklärvideos“,“Erneuerbare Energien“,“Klima“,“Klimaneutralität“,“Klimapolitik“,“Klimaschutz“,“Photovoltaik“,“Strom“,“Video“,“Windkraft“],“autoListing“:true,“seoData“:{„seoTitle“:“Klimaneutralität – wie die Energiewende gelingen kann“,“seoDescription“:““,“canonicalUrl“:““,“facebookImageSrc“:“https:/ /media -cdn.sueddeutsche.de/image/sz.1.5516089/560×315?v=1643214576000″}},“player“:{„mobile“:false,“playerId“:“player-1-5515774″,“adTagUrl“ :“ https://pubads.g.doubleclick.net/gampad/ads?sz=16×9|480×360|640×360|640×480&env=vp&gdfp_req=1&impl=s&output=vast&iu=/183/iqdsde/videoplayer&unviewed_position_start=1&url=[referrer]&description_url=[referrer]&ciu_szs&correlator=[timestamp]&cust_params=pos%3Dpre%26kw%3Diqadtile169″,“autoStart“:true,“aspectRatio“:“16:9″,“stretching“:“uniform“,“sharing“:{„sites“:[„facebook“,“twitter“]},“skin“:{„name“:“bekle“,“active“:“#009990″,“inactive“:“white“,“background“:“black“},“primaryPlayer“:“html5″}, „ähnliche Videos“:[{„id“:“sz.1.5525479″,“overline“:“Corona-Impfung“,“title“:“Wie sinnvoll ist die vierte Spritze?“,“socialData“:{„sharingUrl“:“https://sz.de/1.5525479″,“feedbackMail“:“[email protected]“},“dates“:{„pubdate“:“2022-02-10 05:02:24″,“pubdateReadable“:“10. Februar 2022, 05:02″,“pubdateFull“:“2022-02-10T05:02:24Z“,“modifiedDate“:“Do, 10 Feb 2022 05:02:24 UTC“},“description“:“Die Entscheidung der Stiko, die Viertimpfung zumindest teilweise zu empfehlen, beruht auf ersten Zahlen aus Israel. Was die...