Heim Wissen Magdeburg Umgebung – Magdeburg:Photovoltaik: Staat will benachteiligte Gebiete fördern 1. Februar 2022 um 16:19 Uhr Detailansicht öffnen Ein Solarpark unter bewölktem Himmel. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild (Foto: dpa) Direkt vom Nachrichtensender dpa Magdeburg (dpa/sa) – Die Landesregierung plant, den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf sogenannten benachteiligten Gebieten zu erleichtern. „Künftig sollen mehr Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerflächen...
Kategorie: Wissen
Region Stuttgart: Was Sie über das E-Lastenrad wissen müssen – Möhringen
In einem E-Lastenrad (rechts im Bild) können bis zu 60 Kilogramm transportiert werden. In der Box vorne ist Platz für den Einkauf oder den Nachwuchs. Foto: DB Connect/Fabian Freitag Zehn neue E-Lastenräder von Regio-Rad stehen demnächst in Stuttgart zum Verleih bereit. Mit den Spezialrädern können bis zu 60 Kilogramm transportiert werden. Aber es gibt ein...
Fit für Olympia: Das müssen Sie über die Spiele in Peking wissen – Sportnews zu Eishockey, Wintersport und mehr
Als erster Olympia-Gastgeber richtet Peking nach den Sommerspielen auch die Winterspiele aus. 109 Entscheidungen mit fast 2900 Athleten sind geplant. Knapp ein halbes Jahr nach der Abschlussfeier in Tokio wird am 4. Februar das Olympische Feuer wieder entzündet. In Peking messen sich die weltbesten Wintersportler bei Schnee- und Eis-Wettkämpfen. China und Wintersport – wie geht...
Helmerich & Payne-Aktie: Das müssen Anleger wissen!
Helmerich & Payne (NYSE:HP) hat am Montag, den 31. Januar 2022 um 16:15 Uhr die Ergebnisse des ersten Quartals veröffentlicht. Folgendes müssen Anleger über die Ankündigung wissen. Ergebnis Helmerich & Payne übertraf die Gewinnschätzungen um 8,16 % und meldete einen Gewinn pro Aktie von -0,45 gegenüber einer Schätzung von -0,49, was für Analysten nicht überraschend...
BBS Wissen informiert digital | AK-Kurier.de
Pressemitteilung vom 01.02.2022 Die Berufliche Schule des Wissens lädt interessierte Eltern und Schüler zu einem gemeinsamen Infoabend am 3. Februar von 17 bis 19 Uhr ein. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation findet die Informationsveranstaltung für die verschiedenen Bildungsgänge der Schule digital statt. Beim virtuellen Infoabend stellen die Verantwortlichen der BBS in Videokonferenzen die unterschiedlichen Ausbildungsgänge vor...
Kusel: Was wir über die tödlichen Schüsse auf die Polizisten wissen
Rheinland-Pfalz Erschossene Polizisten in Kusel: Was wir über die Tat und die Täter wissen Polizisten stehen an einer Absperrung in der Kreisstraße 22 bei Kusel und etwa einen Kilometer vom Tatort entfernt, an dem zwei Polizisten erschossen wurden © Sebastian Gollnow/DPA von Thomas Krause 01.02.2022 11:27 Uhr Im Fall der in Kusel erschossenen Polizisten sitzen...
Pass auf dich auf? Was Angehörige vorher wissen sollten
Vier von fünf Pflegebedürftigen werden nämlich zu Hause gepflegt. Lesezeit 1 Minute, 12 Sekunden, Artikel zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2022 Pass auf dich auf? Was Angehörige vorher wissen sollten Vier von fünf Pflegebedürftigen werden nämlich zu Hause gepflegt 3,3 Millionen Menschen in Deutschland. Manche brauchen nur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen oder Einkaufen,...
Seltene Erkrankungen: Fünf Prozent in Deutschland leben damit – Wissen
Jedes Jahr informieren am letzten Februartag zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen über seltene Krankheiten. Die durch den Rare Disease Day erzeugte Aufmerksamkeit und das verbreitete Wissen sollen dazu beitragen, Diagnosezeiten zu verkürzen und Therapiemöglichkeiten zu verbessern. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Patienten im 21. Jahrhundert noch viele Jahre auf eine Diagnose warten müssen“, sagt Nicole Schlautmann,...
Warum Präsident Selenskyj nichts vom Krieg mit Russland wissen will
Aus westlicher Sicht ist die Ukraine-Krise seit langem in Alarmbereitschaft. Die Nato warnt seit Wochen vor einem Angriff Russlands. Die US-Regierung ist überzeugt, dass Moskau genug Soldaten an der Grenze zum Nachbarland hat. Appelle zur Deeskalation kommen fast täglich aus den USA und Europa. Ironischerweise scheint die Angst vor einem Krieg jedoch weitgehend ignoriert zu...
Geschichte – Putbus – Adelige auf Rügen kommen zurück in ihre restaurierten Särge – Wissen
Vilmnitz (dpa/mv) – Auf Rügen sind die Gebeine zweier Adliger gebettet worden, nachdem ihre Metallsärge restauriert wurden. Bei den Toten handelt es sich um den vor 350 Jahren (1672) verstorbenen Erdmann Ernst Ludwig zu Putbus und seinen Sohn Ernst Ludwig zu Putbus (gestorben 1702), wie Restauratorin Cora Zimmermann der Deutschen Presse-Agentur sagte. Ihre sterblichen Überreste...