Die Einbahnstraße ist eine Verkehrsregelung, der Autofahrer täglich begegnen. Aber gibt es Ausnahmen? (Symbolbild) © picture alliance/ dpa vonChristina Rosenberg abschalten Für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer ist es wichtig, jederzeit alle Verkehrsregeln zu kennen. Die Einbahnstraßenregeln scheinen klar… Eine Einbahnstraße ist eigentlich eine ziemlich klare Verkehrsregel. Wo auf dem Schild „Einbahnstraße“ steht, darf nur in...
Kategorie: Wissen
Klima – Siedenbollentin – Moorschutz kann die Wasserqualität der Ostsee verbessern – Wissen
Siedenbollentin (dpa/mv) – Die Wasserqualität der Ostsee kann laut Umweltschützern vom Moorschutz in Mecklenburg-Vorpommern profitieren. Entwässerte Moore geben nicht nur CO2 an die Luft ab, sondern auch Nährstoffe, sagte Carl Barnick, Moorexperte der Stiftung Succow, der Deutschen Presse-Agentur. „Alle Nährstoffe gehen dann in die Gräben, in die Flüsse und ins Meer.“ Da ist schon zu...
Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Meuthens Rücktritt und Vogelgrippe
Der AfD-Politiker Meuthen begründete seinen Rücktritt mit einem Dortmunder Parteikollegen und nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Dortmund mussten viele Tiere getötet werden. von BeatLindeDortmund / 31.01.2022 / Lesezeit: 2 Minuten Auch Jörg Meuthen (AfD) ist wegen eines Dortmunder Parteikollegen zurückgetreten. © picture alliance/dpa Das wird heute in Dortmund wichtig: Was du wissen solltest: Das...
Klima – Meggerdorf – Umweltminister Albrecht präsentiert Flachlandstrategie – Wissen
Heim Wissen Deutschland Klima – Meggerdorf:Umweltminister Albrecht stellt Tieflandstrategie vor 31. Januar 2022 3:31 Uhr Detailansicht öffnen Jan Philipp Albrecht (Grüne) steht auf einem Feld vor Windrädern. Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild (Foto: dpa) Direkt vom Nachrichtensender dpa Meggerdorf (dpa/lno) – Große Teile Schleswig-Holsteins liegen knapp über dem Meeresspiegel. Wasser ist dort ein allgegenwärtiges Thema. Umweltminister Jan...
Ist der BMW 118d eine gute Option? | Wissen & Leben
Anzeigen Der aktuelle BMW 1er gewinnt auf dem Gebrauchtmarkt langsam an Popularität! Trotz Frontantrieb bietet er eine sportlich-spritzige Fahrweise und mehr Platz im Innenraum als sein heckgetriebener Vorgänger. Mit nur 18.480 gefahrenen Kilometern klingt unser Test-Gebrauchter wie ein echtes Schnäppchen: Mehr als 12.000 Euro hat er an Wert verloren – Gebrauchtkäufer reiben sich die Hände!...
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 31. Januar – Wissen
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 31. Januar 2022: 5. Kalenderwoche, 31. Tag des Jahres Noch 334 Tage bis Jahresende Wassermann Namenstag: Eusebius, Johannes, Marcella HISTORISCHE DATEN 2017 – Der Begriff „Fake News“ wird zum Anglizismus des Jahres 2016 gekürt. Neben der anhaltenden öffentlichen Präsenz schließe der Begriff eine Lücke im deutschen Wortschatz,...
Testspiele: Fiebiger Doppelpack reicht nicht – Wissen kämpft auch mit dem Wind – Rhein-Zeitung
Testspiele: Fiebiger Doppelpack reicht nicht – Wissen kämpft auch mit dem WindRheinzeitung
Vestas Wind Share: Das sollte jeder wissen! ()
Die Aktie von Vestas Wind A- wird am 28. Januar 2022, 15:30 Uhr, mit 169,1 DKK bewertet. Vestas Wind A- gehört zum Segment der schweren Elektrogeräte. Wir haben diese Aktie in 4 Punkten analysiert und mit den Ratings „Kaufen“, „Halten“ und „Verkaufen“ versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung. 1. Technische...
Alpträume: Wenn die Alb den Traum stört – Gesundheit
Niemand hat diesem Alptraum ein besseres Gesicht gegeben als Johann Heinrich Füssli. Als der bekannte Zürcher Maler 1781 erstmals sein Werk „The Nightmare“ in der Londoner Royal Academy der Öffentlichkeit präsentierte, war der Betrachter sofort in seinen Bann gezogen. Denn in Füsslis Bild verschwimmen zum ersten Mal Traum und Wirklichkeit. Auf der Brust der schlafenden...
Eine Million Fußballfelder für die WindkraftEine Million Fußballfelder für die Windkraft
Den Flächenbedarf für Windenergie zu berechnen und zu vergleichen ist nicht einfach. Experten klären auf. Der beliebteste Flächenvergleich der Medien ist der mit einem Fußballfeld, obwohl er eigentlich recht ungenau ist: Das laut Regelwerk größtmögliche Fußballfeld ist etwa einen Hektar groß, das kleinstmögliche nur etwa 0,4 Hektar. Der international übliche „Fußballplatz“ liegt mit 0,71 Hektar...