Coronavirus (Symbolbild). © Sven Hoppe/dpa München/Oberbayern – Das Coronavirus sorgt nach wie vor für Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Region, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Die Entwicklungen am Dienstag (1. Februar) im Newsticker: Die Fallzahlen im Überblick: Covid-19-Fälle auf Intensivstationen in Bayern: 328 (Quelle/Stand: DIVI, 31. Januar, 6:15 Uhr) Intensivbettenbelegung ILS Rosenheim: 78,2...
Kategorie: Aktuelles
Derzeit gibt es in Deutschland über 200.000 Bus- und Bahnhaltestellen
Busse und Bahnen werden vielerorts in Nordrhein-Westfalen Sondertarife für Pendler haben, die nur an wenigen Tagen in der Woche ins Büro müssen und ansonsten von zu Hause aus arbeiten. „Mit dem FlexTicket tragen wir dem Wunsch vieler Fahrgäste nach Ticketmodellen zur flexibleren Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs Rechnung“, teilte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit. Allerdings gelten...
Omicron: Studie bestätigt mögliche Mehrfachinfektionen – Tonight News
Omicron: Studie bestätigt mögliche Mehrfachinfektionenheute abend nachrichten
Wertschätzung – Meinung – SZ.de
Einerseits hat sich „Wertschätzung“ als eine Art Goldstandard einer aufgeklärten Mitarbeiterführung etabliert. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang taucht in Umfragen immer wieder als zwingende Voraussetzung für eine zufriedene Belegschaft auf. Olaf Scholz hat sie im Wahlkampf allen Bürgern versprochen. Auch für das Gelingen privater Beziehungen empfiehlt sich ein wertschätzendes Verhalten. Andererseits gilt es als das weichste...
Neues von Eintracht Frankfurt & Darmstadt 98: Neuigkeiten im Bundesliga-Ticker ► Lilien haben Kaderplanung abgeschlossen | hessenschau.de
Hellmann: Entfremdung der Fans „muss uns alarmieren“ Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann ist sehr besorgt über die wachsende Entfremdung der Fans vom Profifußball. „Das muss uns alarmieren“, sagte der 50-Jährige im Sport1-Doppelpass: „Aber Fußball lässt sich nur bedingt verändern. Das ist eine Maschine unter Hochfrequenz.“ Erschwerend kommt hinzu, dass es im Profifußball „keinen Markt“ gebe, der „nur...
Alnatura ruft gemahlene Erdmandeln zurück
Alnatura hat gemahlene Erdmandeln zurückgerufen. Betroffen seien die Mindesthaltbarkeitsdaten 12.02.2022, 15.07.2022 und 14.09.22, hieß es in der auf Lebensmittelwarning.de veröffentlichter Rückruf. In einer Probe seien Salmonellen nachgewiesen worden, teilte das Unternehmen in einer Erklärung auf seiner Website mit. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Kunden, die Produkte mit den...
Laufendes Semester: Kein Freiversuch im Jurastudium
Laufendes Semester: Kein Freiversuch im Jurastudium Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Jurastudierende in Rheinland-Pfalz für das laufende Semester nicht auf die anstehende Pflichtfachprüfung angerechnet. Studierende, die sich bereits für den sogenannten „Freischuss“, also den ersten Prüfungsversuch im Februar, angemeldet hatten, könnten dies beim Landesprüfungsamt für Juristen bis zum 8. Februar ändern, kündigte Justizminister...
Hochschulen – Mainz – Aktuelles Semester: Kein Schnupperstudium im Jurastudium – Bildung
Heim Bildung Mainz Universitäten – Mainz:Laufendes Semester: Kein Freiversuch im Jurastudium 31. Januar 2022 um 16:58 Uhr Direkt vom Nachrichtensender dpa Mainz (dpa/lrs) – Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Jura-Studierende in Rheinland-Pfalz für das laufende Semester nicht auf die anstehende Pflichtfachprüfung angerechnet. Studierende, die sich bereits für den sogenannten „Freischuss“, also den Erstversuch...
Laufendes Semester: Kein Freiversuch im Jurastudium
Mainz – Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Jurastudierende in Rheinland-Pfalz für das laufende Semester nicht auf die anstehende Pflichtfachprüfung angerechnet. Studierende, die sich bereits für den sogenannten „Freischuss“, also den ersten Prüfungsversuch im Februar, angemeldet hatten, könnten dies beim Landesprüfungsamt für Juristen bis zum 8. Februar ändern, kündigte Justizminister Herbert Mertin (FDP) am...
Laufendes Semester: Kein Freiversuch im Jurastudium
Mainz – Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Jurastudierende in Rheinland-Pfalz für das laufende Semester nicht auf die anstehende Pflichtfachprüfung angerechnet. Studierende, die sich bereits für den sogenannten „Freischuss“, also den ersten Prüfungsversuch im Februar, angemeldet hatten, könnten dies beim Landesprüfungsamt für Juristen bis zum 8. Februar ändern, kündigte Justizminister Herbert Mertin (FDP) am...