Kategorie: Gesundheit

Startseite » Gesundheit » Seite 188
Gesundheit – Mehrere Länder wollen Corona-Regeln bis 2. April verlängern – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Mehrere Länder wollen Corona-Regeln bis 2. April verlängern – Gesundheit

Berlin (dpa) – Angesichts bundesweit steigender Infektionszahlen wollen mehrere Länder bestehende Corona-Beschränkungen bis zum 2. April verlängern. Eine solche Übergangsfrist ist Teil eines Entwurfs der Bundesregierung, der generell nur noch weniger allgemeine Schutzregeln ab dem 20. März vorsieht. In Bayern hat das Kabinett am Dienstag beschlossen, dass die bisherigen 2G- und 3G-Zugangsregeln sowie die Maskenpflicht...

Simulation realer OP-Techniken und umfangreiche Produkttests
Beitrag

Simulation realer OP-Techniken und umfangreiche Produkttests

Rohrdorf – Die Medi-Globe Gruppe hat an ihrem Hauptsitz im bayerischen Achenmühle ein eigenes Schulungs- und Testlabor eröffnet. Der sogenannte Medi-Globe Group Campus (kurz MGG Campus) verfügt über eine hochmoderne Ausstattung, mit der das Unternehmen seine Rolle als Innovationsführer in der Medizintechnik weiter ausbaut. Zukünftig werden innovative Produktideen für die weltweiten Kunden der Medi-Globe...

Pandemie: Ärztekammer fordert: Drinnen nur mit Maske – Gesundheit & Leben
Beitrag

Pandemie: Ärztekammer fordert: Drinnen nur mit Maske – Gesundheit & Leben

Die Bayerische Landesärztekammer fordert, dass zum Schutz vor Corona weiterhin Masken in Innenräumen getragen werden. „Die Ärzte arbeiten seit Monaten am Limit, um die fünfte Welle der Pandemie zu bewältigen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen stehen die Praxen der niedergelassenen Ärzte unter enormem Druck, bis hin zu Praxisschließungen wegen erkranktem Personal“, sagte der Kammerpräsident Gerald Quitterer...

Gesundheit – Berlin – Gesundheitssenator Gote: Keine Engpässe durch Impfpflicht – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Berlin – Gesundheitssenator Gote: Keine Engpässe durch Impfpflicht – Gesundheit

Berlin (dpa/bb) – Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) rechnet nicht damit, dass die Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu Personalengpässen in Berlin führen wird. „In Berlin werden viele Menschen im Gesundheitswesen geimpft – mehr als sonst“, sagte Gote am Dienstag im RBB-Inforadio. Sollten in einem Unternehmen dennoch Engpässe drohen, gebe es eine Übergangsfrist, sagt Gote. Gemeinsam...

Corona: Ecmo-Therapie: Experten alarmiert über Pandemie-Todesraten – Gesundheit & Leben
Beitrag

Corona: Ecmo-Therapie: Experten alarmiert über Pandemie-Todesraten – Gesundheit & Leben

Anders als aufgrund anfänglich fehlender Erfahrungen mit Covid-19 zu erwarten war, verbesserten sich die Ergebnisse im Verlauf der Pandemie nicht. „Die Ärzte in diesem Land machen keine schlechte Medizin und Ecmo ist eine wunderbare Therapie, auf die wir nicht verzichten möchten“, sagt Friedrichson. „Bei jüngeren Menschen sind die Ergebnisse ebenfalls sehr gut.“ In Deutschland wurden...

Aufgeschobene Operationen: „Situation in Krankenhäusern instabiler denn je“ – Gesundheit
Beitrag

Aufgeschobene Operationen: „Situation in Krankenhäusern instabiler denn je“ – Gesundheit

Wir erleben die größte Welle seit Beginn der Pandemie. Noch nie war die Zahl der Infektionen so hoch wie in den vergangenen sieben Tagen. Doch, wie Politiker betonen, wird die Welle in den nächsten Tagen oder Wochen abflachen. Bis dahin ist eine Überlastung der kritischen Infrastruktur auszuschließen und die Lage in den Krankenhäusern stabil. So...

Gesundheit – Berlin – Teuteberg wirbt für mehr Eigenverantwortung gegen Corona – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Berlin – Teuteberg wirbt für mehr Eigenverantwortung gegen Corona – Gesundheit

Potsdam (dpa/bb) – Die brandenburgische FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg steht den Plänen der rot-schwarz-grünen Landesregierung zur Beibehaltung geltender Corona-Regeln skeptisch gegenüber. „Die Maßnahmen, die die Landesregierung jetzt verlängert, können vorübergehend nur bis zum 2. April dauern. Alle Maßnahmen müssen gut begründet und insbesondere verhältnismäßig sein“, sagte Teuteberg der Deutschen Presse-Agentur. Sie hat sich für die geplante...

Bildung: Die Lesefähigkeiten der Viertklässler sind alarmierend gesunken – Gesundheit & Leben
Beitrag

Bildung: Die Lesefähigkeiten der Viertklässler sind alarmierend gesunken – Gesundheit & Leben

Besonders kritischer Moment Lesekompetenz – flüssiges und sinnvolles Lesen – wird zentral in der Grundschule erworben. Sie gilt als Schlüsselqualifikation für den Bildungsweg. „Die Ergebnisse sind alarmierend“, heißt es in der Studie. Die vierten Klassen sind wegen des bevorstehenden Wechsels in weiterführende Schulen eine besonders kritische Zeit. Nach häufigem Wechsel zwischen Fern- und Präsenzunterricht und...

KMK-Vorsitzende fordert Maskenpflicht für Schulen nach dem 20. März
Beitrag

KMK-Vorsitzende fordert Maskenpflicht für Schulen nach dem 20. März

In der Debatte um die künftigen Corona-Schutzmaßnahmen fordert die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK) Verbesserungen für die Schulen: Die Bundesländer sollen bei Bedarf eine Maskenpflicht im Unterricht über den 20. März hinaus vorschreiben können, sagte sie Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien (CDU), die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Spätestens im Mai sollen nach dem Willen der Länder...

Das Programm zielt darauf ab, die psychische Gesundheit der Schüler zu stärken
Beitrag

Das Programm zielt darauf ab, die psychische Gesundheit der Schüler zu stärken

Besser mit Stress umgehen und die psychische Gesundheit stärken – das ist das Ziel eines neuen Schulprogramms in Rheinland-Pfalz. Das Bildungsministerium, das Leibniz-Institut für Resilienzforschung und die gesetzlichen Krankenkassen arbeiten zusammen. Der Name des Projekts, das zunächst an einigen Schulen erprobt wird, lautet: BEWARE – Awareness. Aufklärung. Widerstandsfähigkeit. Ministerin Stefanie Hubig (SPD) und Michèle Wessea...