Karnevalsvereine können auf finanzielle Hilfen des Landes hoffen, um die wegen Corona erneut weitgehend ausgefallene Saison zu überbrücken. Nordrhein-Westfalen unterstützt Ehrenamt und Zoll mit 50 Millionen Euro, teilte die Düsseldorfer Staatskanzlei am Freitag mit. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat dem entsprechenden Vorschlag des Finanzministeriums zugestimmt und damit die Landesregierung ermächtigt, die geplante...
Kategorie: Gesundheit
Hospitalisierungsrate: Virologe: Die drei größten Probleme in meiner Klinik – Gesundheit
Das Personal ist knapp, manche Operationen sind nächste Woche nicht mehr möglich, auf der Normalstation gibt es immer mehr Corona-Patienten. Das ist die Situation am Universitätsklinikum Essen, wie es ihr Chefvirologe Prof. Ulf Dittmer beschreibt. Die „Überlastsituation“ sei erreicht, warnt Dittmer im Podcast von „WZ‚, ‚das haben wir jetzt ganz akut‘. Er fasst die Gründe...
Gesundheit – Frankfurt am Main – „Twittergewitter“ der Feuerwehr informiert über 112-Nummern – Gesundheit
Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Brennende Autos, bewusstlose Menschen und ein umgestürzter Kran – die Berufsfeuerwehren gaben am Freitag beim Kurznachrichtendienst Twitter einen Einblick in ihre Arbeit. Auch hessische Wehre aus Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach, Hanau und Gießen waren unter anderem Teil des „Twitter-Gewitters“. Sie demonstrierten die ganze Bandbreite ihrer Aufgaben, darunter Maßnahmen bei Atemnot, Krampfanfällen, Herzinfarkt,...
Gesundheit – Erfurt – Lockerungen in Landkreisen werden teilweise wieder aufgehoben – Gesundheit
Erfurt (dpa/th) – Landkreise, die erneut auf Warnstufe drei des Thüringer Frühwarnsystems steigen, müssen etwaige Lockerungen teilweise zurücknehmen. Dies sei eine andere Situation als im November, als sich mehrere Kommunen weigerten, strengere Regeln umzusetzen, stellte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Freitag klar. In einigen Thüringer Regionen konnten sich seit dieser Woche rund 40 statt zuvor...
Charli XCX: Social Media Detox für psychische Gesundheit
Bevor die Britin am 18. März 2022 ihre CD „Crash“ veröffentlichte, loggte sie sich bei Instagram, Twitter und Co. Neue Single von „Crash“Mit ihrer Single „Beg for You“ mit Rina Sawayama brachte Charli XCX im Januar 2022 ihre dritte Single aus ihrem fünften Studioalbum „CRASH“ heraus. Im Gespräch mit ihrem Label Warner Music über LongPlayer...
Unser Herz schlägt für Ihre Gesundheit
Am Valentinstag öffnet die Sonnen-Apotheke in Vöhringen – ein Premium-Standort für Gesundheit. Am Montag, 14. Februar, pünktlich zum Valentinstag, schlagen in Vöhringen die Herzen für Gesundheit höher. Nach zweimonatiger Umbauzeit öffnet die Sonnen-Apotheke in der Ulmer Straße 6 wieder. „Wir freuen uns, Sie in einer der modernsten Apotheken im Illertal begrüßen zu dürfen“, sagt...
Ernährungstipps für Krebspatienten während der Therapie
Appetitlosigkeit, Geschmacksstörungen, Durchfall: Wer mitten in einer Krebstherapie steckt, verliert oft die Lust am Essen – und damit auch sein Körpergewicht. Was hilft? Bonn – Durch eine Krebserkrankung ändert sich für Betroffene vieles – oft auch ihr Verhältnis zu Lebensmitteln. Wenn infolge einer Chemo- oder Strahlentherapie der Appetit fehlt, das Schlucken schmerzt oder der Magen...
Überblick: Wer soll künftig noch Anspruch auf einen PCR-Test haben? – Gesundheit
– Bisher hatten Personen mit einem roten Warnhinweis in der Corona-App Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Die Regeln sollen künftig strenger werden. Was sagt der aktuelle Entwurf der neuen Prüfordnung? Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen sollte der Einsatz präziserer PCR-Labortests künftig konzentrierter erfolgen. Das Grundrecht darauf soll bestehen bleiben – PCR-Tests sollten vorerst jedoch nur nach...
Gesundheit – Bonn – Streeck für die Gleichstellung von Geimpften und Ungeimpften – Gesundheit
München (dpa) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck plädiert im Kampf gegen Corona für die Abschaffung von Unterschieden zwischen Geimpften und Ungeimpften. „Wir müssen behutsam zur Normalität zurückkehren. Zwischen Geimpften und Ungeimpften darf es meiner Meinung nach keinen Unterschied mehr geben“, sagte er dem „Münchner Merkur“ (Freitag). „Menschen, die zweimal geimpft wurden, übertragen das Virus...
Gesundheit: Omicron-Subtyp BA.2 nimmt laut RKI weiter zu – aber langsam
Für die Woche bis zum 30. Januar meldet das RKI in seinem Wochenbericht vom Donnerstagabend einen Anteil von 8,1 Prozent – verglichen mit rund fünf Prozent eine Woche zuvor. „In Bezug auf die klinischen Merkmale gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass sich BA.2-Infektionen von BA.1-Infektionen unterscheiden“, heißt es in dem Bericht. In Deutschland dominiert...
 






