Kategorie: Region

Startseite » Region » Seite 320
Auswirkungen auf Unternehmen am Bodensee – SWR Aktuell
Beitrag

Auswirkungen auf Unternehmen am Bodensee – SWR Aktuell

Unternehmen aus der Region Bodensee-Oberschwaben befürchten Umsatzeinbußen durch den russischen Einmarsch in der Ukraine und reagieren mit der Evakuierung ihrer Mitarbeiter. Viele Unternehmen der Region haben Standorte in der Ukraine – zum Beispiel der Baumaschinenhändler und Anlagenbauer Zeppelin mit Sitz in Friedrichshafen. Laut Unternehmenssprecherin Sandra Scherzer arbeiten in der Ukraine rund 600 und in Russland...

Der ukrainische Grenzschutz meldet russische Truppen in der Region Kiew
Beitrag

Der ukrainische Grenzschutz meldet russische Truppen in der Region Kiew

Foto: Flagge der Ukraine, via dts Kiew (dts) – Nach Angaben des ukrainischen Grenzschutzes (DPSU) sollen russische Truppen in die Region Kiew vorgedrungen sein. An einem Kontrollpunkt im Nordwesten der Region an der Grenze zu Weißrussland sei es zu einem Durchbruch gekommen, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Demnach sollen russische Streitkräfte auch ukrainische Stellungen...

Russischer Angriff: Ukraine-Konflikt: Reaktionen aus der Region
Beitrag

Russischer Angriff: Ukraine-Konflikt: Reaktionen aus der Region

24. Februar 2022 um 12:00 Uhr Russischer Angriff : Ukraine-Konflikt: Reaktionen aus der Region „Der Krieg ist zurück“: Wie reagieren die Menschen in unserer Region auf die Geschehnisse in der Ukraine? Foto: dpa/Paul Zinken Aachen Russland bombardiert die Ukraine, Krieg wird auf europäischem Boden geführt. „Für meine Generation ist dieser Tag ein Wendepunkt“, sagt Ye-One...

Solidarität in der Region Stuttgart mit der Ukraine – SWR Aktuell
Beitrag

Solidarität in der Region Stuttgart mit der Ukraine – SWR Aktuell

Es war zu erwarten: Russland griff die Ukraine an. Dennoch sind viele in der Region Stuttgart bestürzt über den Kriegsausbruch, Solidaritätsaktionen sind geplant. Auch Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht (parteilos) verurteilte den Angriff Russlands am Donnerstag. Trotz der vielen diplomatischen Bemühungen der EU-Mitglieder, der Vereinigten Staaten und anderer Verbündeter hat Russland laut einer Erklärung der Stadt...

Sägewerke in der Region setzen weiterhin auf Nadelholz – Buchenbach
Beitrag

Sägewerke in der Region setzen weiterhin auf Nadelholz – Buchenbach

Wegen des Klimawandels sollen mehr Laubbäume in den Wäldern des Landes gepflanzt werden. Dies wird auch Auswirkungen auf die Sägewerke in der Region Freiburg haben. In Baden-Württemberg plant die Forstwirtschaft einen langfristigen Waldumbau zur Vorbereitung auf den Klimawandel. Widerstandsfähigere Hartholzarten sind gefragt, der Weichholzanteil wird mit der Zeit abnehmen. Dies hat auch langfristige Auswirkungen auf...

Augsburger Epilepsie-Forum informiert über Hilfsangebote in der Region
Beitrag

Augsburger Epilepsie-Forum informiert über Hilfsangebote in der Region

Bunter Kreis zieht eine positive Bilanz: Großes Interesse an der ersten Online-Veranstaltung zum Thema Epilepsie Augsburg, 24. Februar 2022. Am 16. Februar 2022 fand erstmals das Augsburger Epilepsie-Forum statt. Mit mehr als 40 Teilnehmern – Betroffenen, Angehörigen und zahlreichen Netzwerkpartnern aus Medizin und Bildung – war die Online-Veranstaltung sehr gut besucht. Sechs Kurzvorträge gaben einen...

10 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 – SWR Aktuell
Beitrag

10 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 – SWR Aktuell

Das Landesgesundheitsamt meldet weiterhin hohe Zahlen an Corona-Werten. Auch wenn laut Sozialministerium der Höhepunkt der fünften Welle wohl überschritten ist, bleibt die Infektionsrate auch in der Region Stuttgart sehr hoch. Alle Bezirke überschreiten weiterhin 1.000 in der Sieben-Tage-Inzidenz. Am höchsten ist der Wert derzeit in Stuttgart – mit 1.536, gefolgt vom Rems-Murr-Kreis mit 1.480. Große...

Diese Narren trotzen Corona – das alles passiert an Fasching in der Region
Beitrag

Diese Narren trotzen Corona – das alles passiert an Fasching in der Region

Region (pm/mt) – Und wieder einmal macht Corona den Karnevalsfeiern in der Region einen Strich durch die Rechnung. Ministerpräsident Kretschmann hatte in letzter Minute Faschingsveranstaltungen zugelassen, doch für viele Vereine ist so kurzfristig nichts umsetzbar. Trotzdem sind mancherorts in der Region die Narren los – wenn auch im kleinen Rahmen. Foto: Icon Image/Pixabay Das geht...