Trockenheit, Streusalz, Schädlinge: Bäume in Städten stehen vor besonderen Herausforderungen. Aber welche Arten sollten Sie umpflanzen? Was Forscher raten. Als Rita Sousa-Silva letztes Jahr nach Deutschland kam, war sie positiv überrascht: „Hier sieht man überall Bäume, auch in den weniger privilegierten Gegenden“, sagt die 32-jährige Forstwissenschaftlerin, die aus Portugal stammt und in Kanada gelebt hat...
Kategorie: Wissen
Was Sie am Freitag in Dortmund wissen müssen: Ukraine-Konflikt & Corona-Inzidenz
Auch die aktuelle Entwicklung des Ukraine-Konflikts beeinflusste Dortmund in vielerlei Hinsicht – unter anderem durch Demos und Flugausfälle. Das RKI meldet über 1000 neue Corona-Fälle. von Dustin HeyeDortmund / 25.02.2022 / Lesezeit: 2 Minuten Auf dem Friedensplatz fanden in letzter Zeit häufiger Demos statt: Am Freitag (25.02.) soll ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine...
Corona-Impfstoff von Novavax: Was Sie über Nuvaxovid wissen müssen
Update 23. Februar: Die Auslieferung von Nuvaxovid nach Deutschland verzögert sich nach Informationen der Bundesregierung. Der Impfstoff soll nun ab Montag, 28. Februar, verfügbar sein. in den Staaten verfügbar sein. Wie wirkt der Novavax-Impfstoff Nuvaxovid und wie unterscheidet er sich von den bisher zugelassenen Covid-19-Impfungen? Nuvaxovid ist ein sogenannter Proteinimpfstoff. Es enthält Spike-Proteine des Coronavirus,...
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 25. Februar – Wissen
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. Februar 2022: 8. Kalenderwoche, 56. Tag des Jahres Noch 309 Tage bis Jahresende Sternzeichen Fisch Namenstag: Adeltrud, Adelhelm, Luigi, Walburg HISTORISCHE DATEN 2021 – Das niederländische Parlament bezeichnet als erstes Europäisches Parlament die Behandlung der Uiguren in China als „Völkermord“. Die Regierung weigert sich jedoch, das...
Russlands Krieg gegen die Ukraine: Was wir wissen
Die Situation in der Ukraine nach der russischen Invasion ist verwirrend. Über Twitter und andere Kanäle werden Klagen und Gegenklagen verbreitet, viele davon erfunden oder auf die eigenen Interessen zugeschnitten. Die Nachrichtenagentur AP gibt einen Überblick darüber, was wir sicher wissen – und was nicht. Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie auch im Live-Blog des Redaktionsnetzwerks...
Was war der Holodomor in der Ukraine? – SWR-Kenntnisse
Große Hungersnot durch stalinistische Politik – rund 4 Millionen Opfer In der Nähe von Kiew, auf den Höhenzügen über dem Fluss Dnjepr, befindet sich einer der zentralen Erinnerungsorte in der heutigen Ukraine – das Holodomor-Denkmal. Es erinnert an die verheerende Hungersnot in der Sowjetukraine, die durch die stalinistische Politik verursacht wurde. Das ukrainische Wort Holodomor...
Das Wichtigste an Putins Angriff auf die Ukraine
Sirenen heulen, Zivilisten sterben und der Verkehr aus der Stadt staut sich in Kiew. Während die Nachrichten eintreffen, fordern Politiker die Ukrainer auf, ruhig und standhaft zu bleiben. Die Folgen der Kämpfe reichen über das Land hinaus. Gerhard Gnauck und Reinhard Veser Veröffentlicht/Aktualisiert: Vor 56 Minuten Empfehlungen: 14
„Weiß nicht, wo alle sind“: Leclerc setzt die Bestzeit, die niemand interpretieren kann
„Weiß nicht, wo alle sind“ Leclerc setzt die Bestzeit, die niemand interpretieren kann 24.02.2022, 19:47 Uhr Bei den Testfahrten in Barcelona sammeln die Formel-1-Teams auch am zweiten Tag fleißig Daten. Die erreichten Zeiten, darin sind sich alle einig, sind kein zuverlässiger Indikator für die wahren Kräfteverhältnisse. Doch während Ferrari zufrieden ist, sieht ein Mercedes-Fahrer sein...
Änderungen 2022: Das müssen Verbraucher im März wissen!
Aktualisiert: 24.02.2022 – 19:26 Kündigungsfrist, Impfpflicht, Schonzeit Änderungen 2022: Das müssen Verbraucher im März wissen! Foto: Getty Images / Santje09 Auch der März 2022 wird Neuerungen bringen. Hier sind Sie über alles Wichtige informiert! Wer sich nicht rechtzeitig informiert, bleibt oft auf der Strecke. Damit das nicht passiert, haben wir die wichtigsten Änderungen für den...
Trotz Niederlagenserie: Von Aktionismus will Fischer nichts wissen
Der Februar hat Union Berlin bisher kein Glück gebracht. Ende des Monats, gegen Mainz, sollten endlich die ersten Erfolgserlebnisse kommen. Union-Trainer Urs Fischer muss derzeit über die Kaderumstellung nachdenken. imago images/Matthias Koch Der 1. FC Union Berlin wird umgebaut. Der Verein hat in dieser Woche freiwillig die Rasenflächen des Trainingsgeländes getauscht. Anfang der Woche wurde...


/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B7337JKD2JFIRIHVS6E42NMBF4.jpg)




