Karnevalsfans können zumindest ein wenig aufatmen: Mit einer neuartigen Open-Air-Veranstaltung am Donnerstag, 24. Februar, wollen die „Wissensjecken“ der Corona-Pandemie trotzen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Knowledge Carnival Society 1856 und der Stadtverwaltung hervor. 13. Februar 2022 um 19:49 UhrLesezeit: 2 Minuten
Kategorie: Wissen
Neue Intel I/O-Hubs der Einstiegs-, Mittelklasse- und High-End-Klasse
Günstige LGA1700 PCHs Zum Start einer neuen Intel-CPU-Generation werden meist die Prozessorpreise bemängelt – nicht so bei Alder Lake. Natürlich ist ein i9-12900K auch teuer, aber die zeitgleich präsentierten Z690-Mainboards sind noch teurer, teilweise mit vierstelligen Preisen. Man bekommt zwar bis zur 450-Euro-Klasse einen vernünftigen Gegenwert, aber diesen Luxus braucht gar nicht jeder und spätestens...
Pandemie in Deutschland: Corona-Expertenrat plädiert für Lockerung – aber nicht zu früh – Erkenntnis
Uroma Mina überlebt Corona und wird 109 Mina Hehn hat über Weihnachten einen hat eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden und feierte an diesem Sonntag in Stuttgart ihren 109. Geburtstag. Jetzt ist sie glücklicher denn je. „Ja, ich bin ein bisschen fitter als an meinem letzten Geburtstag“, sagt die alte Dame der Deutschen Presse-Agentur. Das liegt auch...
Coronavirus in Deutschland: Österreich könnte Impfpflicht bald beenden – Erkenntnis
Uroma Mina überlebt Corona und wird 109 Mina Hehn hat über Weihnachten einen hat eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden und feierte an diesem Sonntag in Stuttgart ihren 109. Geburtstag. Jetzt ist sie glücklicher denn je. „Ja, ich bin ein bisschen fitter als an meinem letzten Geburtstag“, sagt die alte Dame der Deutschen Presse-Agentur. Das liegt auch...
Wissen ist torhungrig im letzten Test – Neitersen und Malberg spielen auch zu Null – Rheinlandliga
Nachdem der VfB Wissen und die SG Neitersen bisher keines ihrer Testspiele gewinnen konnten, platzte am vergangenen Wochenende endgültig der Knoten. Die SG Malberg rundete die gute Bilanz des Rheinlandligisten aus dem AK-Land ab und gewann ebenfalls zu Null. Von Andreas Hundhammer 13. Februar 2022 um 18:49 UhrLesezeit: 3 Minuten
Debatte um Schulen und Corona: KMK-Präsident Prien will Maßnahmen lockern – Wissen
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), verfolgt seit ihrem Amtsantritt Anfang des Jahres eine strikte Offenhaltepolitik der Schulen, auch in der Omicron-Welle. Das eint die schleswig-holsteinische Kultusministerin Prien mit ihrer Vorgängerin, der brandenburgischen Kultusministerin Britta Ernst (SPD). Trotzdem kam es im vergangenen Jahr zu bundesweiten Schulschließungen bis zu den Sommerferien – mit Inzidenzwerten,...
Möglicherweise bewohnbarer Planet entdeckt: „Ein Schock für das Team“
vonTim Vincent Dicke abschalten Ein Forscherteam hat offenbar einen Planeten gefunden, der sich in der „habitablen Zone“ eines Weißen Zwergs befindet. Die Entdeckung ist einzigartig. LONDON – Forscher aus dem Vereinigten Königreich haben einen mutmaßlichen Planeten 117 Lichtjahre von der Erde entfernt entdeckt, auf dem Leben existieren könnte. Der Planet wurde in der „bewohnbaren Zone“...
Favorit, Regeln, Headsets: Was Sie über den Super Bowl wissen müssen
Favorit, Regeln, Headsets Was Sie über den Super Bowl wissen müssen 13.02.2022, 16:44 Uhr Der Super Bowl steht bevor. Das Interesse am wichtigsten Spiel der Saison im American Football steigt in Deutschland stetig: Mehr als zwei Millionen Zuschauer verfolgen am Montagabend (00:30 Uhr MEZ, ProSieben/DAZN) das Duell Cincinnati Bengals vs. Los Angeles Rams. Aber nicht...
Umwelt: Wie kam das Wasser auf die Erde? – Wissen
von Alexander Stirn Es fällt vom Himmel. Es kommt aus der Leitung. Es bedeckt mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche. Es ist einfach da. Aber Wasser, ohne das Leben auf der Erde undenkbar wäre, sollte es hier eigentlich nicht geben. Das gesamte Wasser hätte sofort verdunsten müssen, als sich die Erde von der Staub- und...
Forschung – Schweiz muss Tabakwerbung einschränken – Wissen
Bern (dpa) – In der Schweiz muss die Tabakwerbung gegen den Willen der Regierung weiter eingeschränkt werden. Hochrechnungen zufolge stimmten in einem Referendum 57 Prozent der Wähler für den Gesetzentwurf, den die Regierung zur Ablehnung empfohlen hatte. Zwei weitere Niederlagen erlitt sie: Ihr Medienpaket mit staatlichen Subventionen für Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien scheiterte ebenso wie...