Magdeburg (dpa/sa) – Antisemitismus ist nach Angaben der Kontaktstelle für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt nach wie vor ein akutes Problem im Land. „Auch Juden in Sachsen-Anhalt beschreiben antisemitische Vorfälle als ihre Alltagserfahrung“, sagte Wolfgang Schneiß. Oft erlebten sie dies nicht in Form von äußerer Gewalt, sondern durch „abwertende Äußerungen, Relativierung der NS-Verbrechen, (…) den Vorwurf...
Kategorie: Wissen
Geschichte – Erfurt – Zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an NS-Opfer – Wissen
Heim Wissen Thüringen Erfurt Geschichte – Erfurt:Zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an NS-Opfer 27. Januar 2022 5:10 Uhr Direkt vom Nachrichtensender dpa Erfurt (dpa/th) – In Thüringen finden am Donnerstag zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Anlass ist der 77. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar...
Technik – Notizen durchs Netz: Musizieren auf Distanz – Wissen
Berlin (dpa/tmn) – Viel Zeit zu Hause: Seit Beginn der Pandemie ist das die neue Normalität. Bedauerlicherweise. Das stellt Hobbymusiker vor neue Herausforderungen, eröffnet aber auch Chancen. Musik machen auf Distanz ist das Neue, mit Online-Unterricht, Lernvideos oder auf Online-Plattformen. „Ich habe seit über zehn Jahren einen Schüler, der in der Schweiz lebt, den ich...
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 27. Januar – Wissen
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 27. Januar 2022: 4. Kalenderwoche, 27. Tag des Jahres 338 Tage bis Jahresende Sternzeichen: Wassermann Namenstag: Angela, Enrique, Julian HISTORISCHE DATEN 2021 – Die USA und Russland einigen sich darauf, den New Start-Vertrag über nukleare Abrüstung zu verlängern. Die Waffenarsenalbegrenzungsvereinbarung von 2010 wäre im Februar ausgelaufen. 2020...
Bus statt Bahn in der Übergangsnacht – was Reisende wissen müssen
24RHEIN Leben im Westen Verkehr Erstellt: 26.01.2022 21:22 Uhr Von: Johanna Werner In der Abellio-Übergangsnacht am 31. Januar kommt es zu mehreren Zugausfällen und Verspätungen © Rene Traut/Imago In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar kommt es in ganz NRW zu Ausfällen von Zügen und dem Einsatz von SEVs. Grund dafür ist...
Mysteriöses Objekt im All entdeckt: „Irgendwie beängstigend“
vonTanja Banner abschalten Ein australisches Forscherteam findet ein mysteriöses Objekt im Weltraum. Es könnte sich um einen bisher nur theoretisch vorhergesagten Himmelskörper handeln. Perth – Das Universum ist unvorstellbar groß und beherbergt faszinierende Objekte. Doch ein Objekt, wie es Forscher des International Centre for Radio Astronomy Research (ICRAR) im australischen Perth entdeckt haben, ist so...
Die tote Frau stammte aus der Pfalz: Was Ermittler jetzt über den Heidelberger Hinterhalt wissen – Heidelberg/Landau
Der Student, der von einem Kommilitonen in Heidelberg erschossen wurde, stammt aus der Pfalz, das bestätigte die Staatsanwaltschaft der RHEINPFALZ am Mittwoch. Zudem berichten die Ermittler von einer möglichen Verbindung des Täters zur Neonazi-Partei III. Weg. Bitte melden Sie sich an, um den Artikel im Klartext zu sehen. Na The Rebigreehd Esiundnt MMStat from the...
Coronavirus-Pandemie: Eine Bilanz in Grafiken und Karten – Wissen
Der deutsche Patient 1 muss etwas geahnt haben, sonst wäre er am Morgen des 27. Januar 2020 wohl kaum ins Tropeninstitut München gegangen. Damals war der 33-Jährige aus dem Landkreis Landsberg am Lech beim Oberen tätig Bayerischer Automobilzulieferer Webasto. Ein paar Tage zuvor hatte er mit einem Kollegen aus Shanghai an einem Meeting teilgenommen, sie...
Geschichte – Frankfurt am Main – Erinnerungsort Katzbach rückt näher: Gedenken an den Todesmarsch – Wissen
Frankfurt/Main (dpa/lhe) – Am 27. Januar wird international der Opfer des Nationalsozialismus gedacht – in Frankfurt wurde am Vorabend des Gedenktages ein weiterer Schritt zum Gedenken an ein Konzentrationslager mitten am Main gesetzt Metropole. Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) übergab symbolisch die Schlüssel für den künftigen historischen Ort an den Verein, der künftig die KZ-Gedenk- und...
logo!: Kinder wissen zu wenig über Menschenrechte – ZDFheute
logo!: Kinder wissen zu wenig über MenschenrechteZDF heute