Auch während der Winterruhe gibt es im Garten genug zu tun. Foto: Natalia Lebedinskaia/Shutterstock.com Der Januar ist nicht der typische Gartenmonat – aber es gibt immer etwas zu tun. Schneiden, prüfen, vorbereiten: So lässt sich die Überwinterung effektiv nutzen. Der Jahresanfang ist eigentlich keine typische Zeit für viele Veränderungen im Garten. Pflanzen und Tiere nutzen...
Kategorie: Wissen
Yogaausbildung, Arbeit in einem Testcenter
Laura Schürmann reiste für ihre Yoga-Ausbildung nach Südamerika. Jetzt ist sie zurück in Haltern – mit vielen Ideen. Und: Wie ist es eigentlich, in einem Corona-Testzentrum zu arbeiten? Was du wissen solltest: Sport vor Ort: So wird das Wetter in Haltern am See: In Haltern am See gibt es morgens bei Temperaturen um 5°C nur...
Geschichte – Kalenderblatt 2022: 18. Januar – Wissen
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. Januar 2022: 3. Kalenderwoche, 18. Tag des Jahres 347 Tage bis Jahresende Sternzeichen: Steinbock Namenstag: Priska, Wolfrid HISTORISCHE DATEN 2020 – Der Buckingham Palace verfügt, dass der britische Prinz Harry und seine Frau Meghan keine „Königlichen Hoheiten“ mehr sind und keine offiziellen Aufgaben für die Queen...
DSDS 2022 bei RTL: Start, Sendetermine, TV, Stream & Gewinner
17. Januar 2022 um 22:22 Uhr Geschworene, Fernsehtermine, Silbereisen : Was Sie über die neue DSDS-Staffel wissen müssen Die neue DSDS-Staffel startet 2022 mit drei neuen Juroren: Toby Gad, Ilse DeLange und Florian Silbereisen (von links) Foto: dpa/Matthias Leg Düsseldorf Am 22. Januar startet „Deutschland sucht den Superstar“ bei RTL in eine neue Staffel. Hier...
FAQ: Neue Quarantäneregeln – was Mitarbeiter jetzt wissen sollten
Hannover. Kürzere Quarantäne, mehr Möglichkeiten, sie zu verkürzen, und viele Ausnahmen für die Aufgestockten: Immer mehr Bundesländer setzen derzeit um, was sie angesichts der Omicron-Welle vor knapp zwei Wochen mit der Bundesregierung vereinbart haben. Dies gilt auch für Berufstätige, die sich in Quarantäne oder Isolation begeben müssen. Ein Überblick über die aktuell wichtigsten Regelungen. Wann...
„Das Schlimmste ist, dass wir absolut nichts wissen“
Nach dem Vulkanausbruch in Tonga entkommt wenig nach außen. Die ersten Meldungen aus dem Land waren zunächst hoffnungsvoll für die Angehörigen – doch nach dem Fund einer Leiche gibt es wohl keinen Grund, Entwarnung zu geben. Wie geht es den Menschen in Tonga nach dem Vulkanausbruch? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Angehörige, die Familienangehörige und...
Covid-Medikamente warten auf Zulassung: Neue Mittel im Kampf gegen Corona – Erkenntnisse
Die deutsche Pharmaindustrie hat mit Corona-Impfstoffen einen Coup gelandet. Der Erfolg des Mainzer Herstellers Biontech bescherte der Branche internationales Renommee und milliardenschwere Geschäfte – mit der Aussicht auf ein weiteres kräftiges Umsatzplus im Jahr 2022. Während das Coronavirus Deutschland weiterhin fest im Griff hat, haben viele Forscher hohe Erwartungen an die Entwicklung neuer Corona-Medikamente. Bei...
Deutschland: Der Wald braucht Hilfe – Wissen
Die Fichten verschwinden, die Kiefern leiden und auch die Buchen haben Probleme. Hitze, Trockenheit und Schädlinge machen dem Wald in Deutschland zu schaffen. Kann er noch gerettet werden? von Tine Baier Spätestens zum katholischen Feiertag Lichtmess am 2. Februar werden die allerletzten Weihnachtsbäume aus Kirchen und Wohnzimmern geräumt. Die Nordmanntanne war auch in diesem Jahr...
Naturschutz – Eitorf – Wolf bei Verkehrsunfall auf Landstraße tödlich verletzt – Kenntnis
Heim Wissen Deutschland Naturschutz – Eitorf:Wolf bei Verkehrsunfall auf Landstraße tödlich verletzt 17. Januar 2022 17:41 Uhr Direkt vom Nachrichtensender dpa Eitorf (dpa/lnw) – Im Wolfsgebiet Oberbergisches Land östlich von Bonn ist erstmals ein Wolf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das tote Tier sei auf einer Landstraße in Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet worden, der...
Bayreuth: Anmeldeschluss für Kitas ist der 15. Februar
Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration weist auf die diesjährige Frist für die KiTa-Anmeldung hin. Die Anmeldefrist endet am 15. Februar für Anmeldungen in allen Bayreuther Kinderkrippen, Kindergärten, Schulzentren, Kinderheimen sowie für die zentral vermittelten Tagesmütter (Stichwort Kindertagespflege), erklärt die Stadt Bayreuth in einer Pressemitteilung. Alle Neuanmeldungen, die in der Stadt Bayreuth gemeldet...