Brüssel (dpa) – Ein gültiges EU-Corona-Zertifikat für Reisen in der EU soll künftig wichtiger sein als das Infektionsgeschehen im Abreiseland. Die EU-Staaten einigten sich darauf, dass es ab dem 1. Februar nicht mehr entscheidend sein soll, woher eine Reise startet – sondern ob eine gültige Impfung, ein Test oder ein Genesungsnachweis vorliegt. Damit folgen die...
Author: M.Schwarzmann
Biontech Booster wirkt mindestens 4 Monate gegen die Corona-Variante Omikron – Gesundheit
Die Auffrischungsimpfung soll den Schutz vor schweren Erkrankungen durch omicron verbessern und die Übertragung der Variante reduzieren. Doch wie lange hält der Booster-Schutz? Wie lange sind durch die Impfung entstandene Antikörper gegen omicron aktiv? Klar ist, dass die Antikörper im Blut in den Monaten nach einer Impfung abnehmen. Insbesondere Studien bei Omikron zeigten, dass die...
Gesundheit – Darum geht es in der großen Impfpflicht-Debatte im Bundestag – Gesundheit
Berlin (dpa) – Es geht um eine ethisch schwierige Klärung und um eine scharfe Kehrtwende in der deutschen Corona-Politik: An diesem Mittwoch diskutiert der Bundestag in einer offenen Orientierungsdebatte über eine lange ausgeschlossene generelle Impfpflicht. Es könnte eine Art letzter Ausweg sein, um den Weg aus der Pandemie zu finden. Dabei geht es nicht nur...
Darum geht es in der großen Impfdebatte im Bundestag – Potsdamer Neueste Nachrichten
Darum geht es in der großen Impfpflicht-Debatte im BundestagPotsdam Aktuelle Nachrichten
Lustige Panne: Chris Martin stürzt das Zoom-Meeting von Dakota Johnson ab
Chris Martin und Dakota Johnson sind seit Oktober 2017 ein Paar. Bildrechte: 2016 Kristin Callahan/ACE/ImageCollect/Tinseltown/Shutterstock.com Ein Zoom-Interview von Dakota Johnson sorgte bei den Zuschauern für Gelächter. Der Grund: Coldplay-Frontmann Chris Martin musste der Schauspielerin wegen technischer Probleme zu Hilfe eilen. Süße Panne bei Dakota Johnson (32) und Chris Martin (44): Die Schauspielerin hat in einem...
Fynn Schnitzler: „Wir wissen, dass wir noch mehr können“
Fynn Schnitzler, der Trainer der vierten Mannschaft der Sportfreunde Neersbroich, beantwortet diesmal die Fragen des FuPa-Winterchecks. in dem FuPa-Wintercheck stehen die Protagonisten von Amateurfußball Bei der Niederrhein und Mittelrhein im Fokus. Mit Finn Schnitzler Diesmal ist der Trainer der Sportfreunde Neersbroich IV in der Reihe, mit dem Aufstieg auf einen Mittelfeldplatz Bezirksliga C ist vorerst...
Gesundheit – Das Kinderkrankengeld wird 2021 stark von den Eltern in Anspruch genommen – Gesundheit
Hamburg (dpa/lno) – Berufstätige Eltern nehmen aufgrund der Pandemie verstärkt das erweiterte Angebot des Kinderkrankengeldes in Anspruch, um die Versorgung ihrer Kinder in Corona-Zeiten sicherzustellen. Im Einzugsgebiet der AOK Rheinland/Hamburg seien die Fallzahlen in den ersten drei Quartalen 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 73 Prozent gestiegen, teilte die Krankenkasse am Dienstag mit. Während es...
Gesundheit – Stuttgart – Corona-Inzidenz im Südwesten geht wieder zurück – Gesundheit
Stuttgart (dpa/lsw) – Die Corona-Inzidenz in Baden-Württemberg ist wieder rückläufig. Am Dienstag (Stand 16.00 Uhr) meldete das Landesgesundheitsamt 869,6 registrierte Infektionen innerhalb von sieben Tagen je 100.000 Einwohner. Das war ein Minus von 7,7 gegenüber Montag. Erst am Sonntag hatte der Wert die Marke von 800 überschritten. Vor einer Woche waren es 575,6. Die Zahl...
Pforzheim feiert das Reuchlin-Jahr 2022 – SWR Aktuell
2022 begeht die Stadt Pforzheim das Reuchlin-Jahr zum 500. Todestag des Humanisten Johannes Reuchlin. Unter dem Motto „Reuchlin gehört allen!“ will die Stadt Pforzheim zum Erinnern, Mitgestalten und Feiern anregen. Johannes Reuchlin genießt bis heute hohes Ansehen für sein Engagement für Toleranz, Respekt und Menschenrechte. Zum 500. Todestag des Universalgenies finden über 150 analoge und...
Gesundheit – Heinsberg – Landrat: Gesundheitsämter produzieren „Datenfriedhöfe“ – Gesundheit
Heinsberg (dpa/lnw) – Der für seine Videos mit klaren Ansagen zur Corona-Politik bekannte Heinsberger Landrat Stephan Pusch (CDU) kritisiert das Fallzahlenmanagement in der Pandemie als „reinen Aktionismus“. Die Gesundheitsämter verschwendeten derzeit ihre größten Ressourcen mit der Erfassung und Meldung von Fallzahlen, die niemand mehr brauche, sagte der CDU-Politiker in einer am Dienstag auf Facebook veröffentlichten...