Das Thema „Tod und Kinder“ ist in vielen Medien und in der Öffentlichkeit noch immer tabu. Dagegen möchte die Gemeinde Alteglofsheim mit einer Aktion zum Tag der Kinderhospizarbeit am Donnerstag, 10. Februar, vorgehen. Donnerstag, 10. Februar, ist Kinderhospiztag. Das Thema „Tod und Kinder“ ist jedoch in vielen Medien und in der Öffentlichkeit noch immer tabu....
Kategorie: Aktuelles
Betrunkener Lkw-Fahrer rammt Dutzende Autos
Immer wieder werden betrunkene Lkw-Fahrer von der Straße gezogen. Oder sie schaffen Unfälle, die im besten Fall nur großen Sachschaden verursachen. So wie in Franken am Dienstagabend. Dort rammte ein Fahrer seinen Sattelauflieger gegen Dutzende parkende Autos in Fürth. Der 50-Jährige hinterließ eine mehrere hundert Meter lange Schneise der Verwüstung. Schließlich wurde er festgenommen. „Ein...
Art Spiegelmans Comic „Maus“: Es darf nicht weh tun
Wir kennen den Spott, mit dem sogenannte Helikopter-Eltern verspottet werden. Auch das Wehklagen einer liebevoll überschütteten, verwöhnten und alles andere als unverwüstlichen Generation – „Snowfalke“ – ist nichts Neues. Die Tendenz, Kinder vor den unvermeidlich gefährlichen, dunklen Ecken dieser Welt zu schützen, erinnert uns täglich an die latenten Grausamkeiten, die irgendwo unter einer konsumorientierten Oberfläche...
Tausende in Stay@Home-Warnstreiks – Regensburger Nachrichten
In den laufenden Tarifverhandlungen zur Gehaltserhöhung für die Beschäftigten der gesetzlichen Krankenkassen AOK und BARMER ver.di rief zu landesweiten Warnstreiks auf. Tausende Beschäftigte von AOK und BARMER beteiligten sich an dem virtuellen Streik. In den laufenden Tarifverhandlungen zur Gehaltserhöhung für die Beschäftigten der gesetzlichen Krankenkassen AOK und BARMER hat sich die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft zusammengeschlossen ver.di...
Umweltzertifizierung für bayerische Schulen möglich – Regensburger Nachrichten
Ab sofort können sich bayerische Schulen als „Klimaschule Bayern“ bewerben. Die Zertifizierung stellt eine besondere Auszeichnung für Schulen dar, in denen Klimaschutz nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt wird. Klimaschutz ist eine der größten und wichtigsten gesamtgesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. An vielen Schulen in Bayern wird daher Klimaschutz nicht nur gelehrt, sondern vielfach auch gelebt....
Corona-Lockerungen in Thermen – Regensburger Nachrichten
In Bayern wurde die 2G Plus-Verordnung für Kur- und Thermengäste aufgehoben. Welche Regeln aktuell gelten und warum Niederbayerns Regierungspräsident Dr. Olaf Heinrich eine Lockerung der Corona-Maßnahmen begrüßt. Wer vollständig geimpft oder genesen ist, braucht ab heute, Mittwoch, 9. Februar, für einen Besuch in den bayerischen Bädern und Thermen keine aktuellen, negativen Testnachweise mehr – das...
Live-Ticker Corona am 9. Februar: Pandemie in Bayern – Nachrichten aus Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting und dem Berchtesgadener Land
Maskenpflicht in Rosenheim (Archivbild). © Peter Kneffel/dpa München/Oberbayern – Das Coronavirus sorgt nach wie vor für Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Region, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Die Entwicklungen am Mittwoch (9. Februar) im Newsticker: Die Fallzahlen im Überblick: Covid-19-Fälle auf Intensivstationen in Bayern: 334 (Quelle/Stand: DIVI, 9. Februar, 6:05 Uhr) Intensivbettenbelegung ILS...
Aktuelle Informationen zum Corona-Schutz für Arbeitgeber in der Landwirtschaft
Getestet, geimpft, genesen: Die Corona-Pandemie setzt landwirtschaftlichen Betrieben und ihren (Saison-)Mitarbeitern weiterhin zu. Marion von Chamier, Geschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes der westfälisch-lippischen Land- und Forstwirtschaft (WLAV), informierte im Rahmen von über die aktuellen Maßnahmen, Impfangebote der Arbeitgeber für (Saison-)Arbeitnehmer und die Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften aus Drittstaaten eine vom WLAV organisierte Online-Veranstaltung. Einreise, Anmeldung, Quarantäne, Testung Anmeldung:...
Berlin reduziert Zahl der Impfstellen – Standort Karlshorst schließt am Sonntag – Tagesspiegel
Berlin reduziert die Zahl der Impfstellen – der Standort Karlshorst schließt am SonntagTagesspiegel
„Dahoam is Dahoam“-Interview mit Bernhard Ulrich: Neues aus der Isolation | Dahoam ist Dahoam | BR Fernsehen | Fernseher
Zunächst einmal vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen während Ihrer Krankschreibung. Wie geht es dir und deiner Familie? Abgesehen von leichten Halsschmerzen geht es mir gut. Im Moment könnte ich auch Bäume entwurzeln. Manchmal denke ich scherzhaft, wenn ich nur den Schnelltest nicht gemacht hätte. Aber es ist richtig, denn ich möchte wirklich niemanden...