77 Jahre nach der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 begehen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Die feierliche Sitzung in Brüssel wird um 12.30 Uhr mit einer Rede der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mit anschließender musikalischer Einlage eröffnet. Anschließend wird...
Kategorie: Aktuelles
Draiser Carneval Club: 25-jähriges Jubiläum & Ordenswanderung
DRAIS – Eigentlich sollte es – wie immer am zweiten Sonntag im Jahr – ein religiöses Fest in der Draiser Sport- und Kulturhalle geben. Die Verantwortlichen des Draiser Carneval Club (DCC) machten sich ab Frühjahr 2021 an die Planung der Aktion 2022. Schließlich ging es auch darum, das 25-jährige Vereinsjubiläum zu feiern. Alles wurde mit...
Kaltfront bringt in 5 Minuten wieder Schneefall nach Kärnten
Eine Kaltfront bricht über Österreich herein. Dies wird ab Donnerstag in vielen Teilen des Landes für Schneefall sorgen. „Die Schneegrenze bewegt sich zwischen niedrigen Höhen und 800 Metern“, prognostizieren die Experten der ZAMG. Aus heutiger Sicht ist auch in einigen Regionen Kärntens mit Schneefall zu rechnen. Kaltfront zieht durch Kärnten Am morgigen Mittwoch bleibt es...
Liveticker Corona am 25. Januar: Pandemie in Bayern – Nachrichten aus Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting und dem Berchtesgadener Land
Maskenpflicht in Rosenheim (Archivbild). © Peter Kneffel/dpa München/Oberbayern – Das Coronavirus sorgt nach wie vor für Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Region, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Die Entwicklungen am Dienstag (25.01.) im Newsticker: Die Fallzahlen im Überblick: Covid-19-Fälle auf Intensivstationen in Bayern: 334 (Quelle/Stand: DIVI, 25. Januar, 6:05 Uhr) Intensivbettenbelegung ILS Rosenheim:...
Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg: Potsdams Oberbürgermeister infiziert mit Corona – Potsdam
Hier geht es zur Übersicht die Corona-Situation laut Gesundheitsministerium, ab Mittwoch, 26. Januar. Brandenburg 313.820 Corona-Fälle insgesamt (+ 6280) ~245.800 erholten sich Hospitalisierungsinzidenz: 3,99 Inzidenzwert: 1261.6 Potsdam Insgesamt 21.079 Corona-Fälle (+ 614) 264 Tote im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung (+0) Inzidenzwert: 1783,0 Potsdam-Mittelmark 23.781 Corona-Fälle (+442) 257 Tote im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung (+0) Inzidenzwert:...
Hier ist die Vorhersage für das neue Team der Woche 19
In der Bundesliga gewinnen die beiden Spitzenteams aus München und Dortmund im Gleichschritt und rücken in der Tabelle immer weiter nach vorne. Dagegen schlittern der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach immer tiefer in die Krise. International zieht Manchester City auch in England immer weiter davon und steuert auf die achte Meisterschaft zu. In Spanien und...
Aktuelle Corona-Regeln in NRW mit Kontaktbeschränkungen und 2G-Plus
Kalb NRW Erstellt: 24.01.2022Aktualisiert: 24.01.2022 21:46 Uhr Von: Hanna Decke Teilen Die Corona-Regeln in NRW werden laufend angepasst. Kürzlich sind neue Verschärfungsmaßnahmen in Kraft getreten. In diesen Bereichen gelten derzeit 2G-plus, 2G und 3G. Hamm – Seit über anderthalb Jahren gelten Regeln im Kampf gegen das Coronavirus. Lange waren wir im Lockdown, der Alltag in...
Schwänze – Meinung – SZ.de
Der Frack, als traditioneller Lieferant gleicher Lobpreisungen, ist „der König der festlichen Herrenbekleidung: zeitlos, maskulin, wertvoll“. Auch in modisch nicht gebundenen Kreisen ist sie zumindest als Kleidung für richtig festliche Anlässe bekannt. Allerdings dürfte die Zahl der Herren, die den „großen Gesellschaftsanzug“ wirklich im Schrank behalten, abnehmen. Zum klassischen Frack mit Frack gehören eine tief...
VIVA Cruises feiert den erfolgreichen Start in die Saison 2022
Erfolgreicher Start in die Saison 2022 für VIVA Cruises Ohne Winterpause sind am 24. Januar 2022 zwei Schiffe des Düsseldorfer Flussreiseveranstalters VIVA Cruises von ihren ersten Fahrten auf dem Rhein zurückgekehrt. „Wir freuen uns, dass unsere Reisen zum Jahresanfang so gut bei unseren Kunden ankommen – die Buchungslage ist sehr gut und wir sind mit...
Konferenz zur Zukunft Europas: Bürgerempfehlungen im Plenum diskutiert | Strom
Während dieser dritten Plenarsitzung wurden die 90 Empfehlungen der Foren „Europäische Demokratie/Werte und Rechte, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit“ und „Klimawandel, Umwelt/Gesundheit“ und die damit verbundenen Empfehlungen der Nationalen Bürgerforen diskutiert . Konkret ging es um die Empfehlungen der beiden Bürgerforen, die ihre Arbeit bisher abgeschlossen haben. In diesem Format tauschten sich rund 200 Europäerinnen und Europäer unterschiedlichen...