Wegen mangelnder Planungssicherheit haben die Veranstalter den Neubrandenburger Jazzfrühling auch 2022 wieder abgesagt – und in den Herbst verschoben. Diese soll vom 7. bis 10. September stattfinden, wie eine Sprecherin am Mittwoch sagte. Geplant sind fünf Musikveranstaltungen, darunter ein Open-Air-Konzert auf dem Markt. Es sollte die 30. Ausgabe des Jazzfrühlings werden. Die traditionelle Neubrandenburger...
Kategorie: Gesundheit
Was passiert, wenn du jeden Tag Sauerkraut isst?
Wie es ist Sauerkraut Tat? Warum ist es so für unseren Körper gesund? Deshalb sollten Sie Sauerkraut haben täglich essen Sauerkraut wird gerne zu Bratwurst, Kassler und als Suppenzutat gegessen. Es besteht eigentlich nur aus zwei wesentlichen Zutaten: Kohl und Salz. Dazu wird der Kohl geerntet, Strunk und äußere Blätter entfernt und anschließend die Köpfe...
Gesundheit – Kiel – Tausende Corona-Fälle in Gesundheits- und Bildungsberufen – Gesundheit
Kiel (dpa/lno) – Gut 4.000 Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Schulen und Kitas haben sich im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein mit dem Coronavirus angesteckt. 190 von ihnen mussten ins Krankenhaus, wie aus der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine kleine Anfrage der SPD-Bundestagsabgeordneten Birte Pauls hervorgeht. Im Januar dieses Jahres kamen 835 Infektionsfälle und 5 Krankenhauseinweisungen hinzu....
Gesundheit – München – Krankenkasse: Pflegekräftemangel in Bayern größer als angenommen – Bayern
München (dpa/lby) – Der Pflegenotstand in Bayern ist nach einer Hochrechnung der Krankenkasse Barmer brisanter als bisher angenommen. Die Zeit drängt, es fehle bereits an Pflegekräften, betonte die Landesgeschäftsführerin der Barmer in Bayern, Claudia Wöhler. „Wir müssen die Herausforderungen in der Pflege schnell angehen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen.“ Für eine patientenorientierte, qualitativ...
Gesundheit – Lauterbach: „Die Länder brauchen größeres Corona-Besteck“ – Gesundheit
Berlin (dpa) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich vor der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) gegen eine komplette Reduzierung der Corona-Auflagen ausgesprochen. Lauterbach sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin, es sei Zeit, sich mit Augenmaß zu entspannen. Dennoch ist es notwendig, schnell und flexibel auf die Pandemie reagieren zu können. „Das Virus verschwindet nicht über Nacht.“ Lauterbach sagte:...
Gesundheit – Berlin – Die Bund-Länder-Runde sucht mit Scholz – Gesundheit eine Corona-Exit-Strategie
Berlin/Düsseldorf (dpa) – Mit dem erklärten Willen, die Corona-Maßnahmen schrittweise zu lockern, werden sich die Ministerpräsidenten am Mittwoch (14 Uhr) erneut mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beraten. Eine Vorlage für die Videokonferenz besagt, dass die Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 20. März weitgehend und schrittweise aufgehoben werden sollen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist der Vorschlag, der...
Gesundheit – WHO meldet starken Rückgang der Corona-Fallzahlen – Gesundheit
Genf (dpa) – Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Zahl der Corona-Neuerkrankungen in der vergangenen Woche weltweit um fast ein Fünftel gesunken. Zwischen dem 7. und 13. Februar wurden der UN-Organisation in Genf rund 16 Millionen Fälle gemeldet – 19 Prozent weniger als in der Woche zuvor, wie die WHO am Dienstagabend in ihrer...
Folge deiner Nase: Wie Geruchstraining bei Geruchsstörungen hilft – Gesundheit & Ernährung
Wer unter Riechstörungen leidet, kann mithilfe von ätherischen Ölen seine Nase trainieren und so den Genesungsprozess ankurbeln. Experten verraten, wie man wieder die richtige Nase bekommt. Gerüche sind spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Sie treten häufig nach einer Infektion der oberen Atemwege auf. Bei der Parosmie – so der medizinische Fachbegriff – werden...
Wie sinnvoll ist die Mammographie? – Freie Presse
Wie sinnvoll ist die Mammographie?freie Presse
Pandemie: Niederlande heben die meisten Corona-Maßnahmen auf – Gesundheit & Leben
Die Rückkehr zur Normalität geschieht in zwei Schritten. Nach den ersten Lockerungen an diesem Freitag folgt am 25. Februar der voraussichtlich letzte Schritt. Dann werde die Maskenpflicht weitgehend abgeschafft und auch der Corona-Pass, hieß es. Mit dem Pass müssen Besucher von Gastronomie, Kultur und Sport weiterhin nachweisen, dass sie getestet, geimpft oder genesen sind. Bei...




