Die Therapie einer Krankheit kann immer nur so gut sein, wie es die gestellte Diagnose zulässt. Das gilt für Covid-19 ebenso wie für Herz-Kreislauf-Probleme oder Krebs. Wenn hier alles optimal läuft, profitieren alle Beteiligten: Patienten durch bessere Heilungschancen. Die Menschen behandeln, weil sie frühzeitig mehr Therapiemöglichkeiten haben – und auch die Wirtschaftlichkeit, weil durch die...
Kategorie: Gesundheit
Krankheiten – Stuttgart – Epidemiologe: Ende regelmäßiger Tests und Isolation – Gesundheit
Stuttgart (dpa/lsw) – Der Epidemiologe beim Landesgesundheitsamt, Stefan Brockmann, rechnet damit, dass noch in diesem Frühjahr die regelmäßigen Corona-Tests eingestellt und die Isolierung von Infizierten abgeschlossen werden. Nach dem Ende der Wintersaison werde man wohl wirklich eine neue Situation haben, sagte Brockmann am Donnerstagabend in der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ im SWR-Fernsehen. „Wir werden Routinetests...
Abnehm-Trick: Wie man Heißhunger loswird
Heißhunger steht Fitnesszielen oft im Weg. Mit diesem Trick kannst du trotzdem abnehmen. (Symbolbild) © Christoph Söder/DPA Eine Studie hat möglicherweise eine neue Wunderwaffe zur Gewichtsabnahme entdeckt. Mit diesem Trick sagen Sie dem Heißhunger den Kampf an. Florida – wer kennt es nicht: der Duft von frischen Pommes und Co. im Vorbeigehen erwischt und der...
Retter erklären über die 112
Europäischer Tag des Notrufs Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs. Rettungsdienste und Behörden wollen auf die Bedeutung einer schnellen Alarmierung bei Unfällen, Bränden oder akuten schweren Erkrankungen aufmerksam machen. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa (Foto: dpa) Arbeiter-Samariter-Bund „Es gibt immer noch Menschen, insbesondere ältere Menschen, die zögern, den Notdienst anzurufen. Weil sie aus welchen...
Drogenfahnder gegen Bierverkauf an 16-Jährige
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert (SPD), hält es für „nicht sinnvoll“, dass 16-Jährige Bier und Wein kaufen dürfen. „Für mich sprechen viele medizinische Argumente dafür, das Erwerbsalter für Bier, Wein und Sekt auf 18 anzuheben“, sagte Blienert der „Welt“ (Freitagausgabe). „Wir werden sehen, was politisch möglich ist.“ „Was überhaupt nicht...
Gesundheit: RKI: 420.000 Arztbesuche wegen Corona innerhalb einer Woche
In der vergangenen Woche sei die Zahl der entsprechenden Arztbesuche im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen, heißt es in dem am Donnerstagabend veröffentlichten RKI-Wochenbericht. Seit dem Jahreswechsel ist die Zahl der Arztbesuche gestiegen, und in fast allen Altersgruppen werden die Werte früherer Corona-Wellen deutlich übertroffen. Berechnungen für die fünfte Woche des Jahres ergeben laut RKI...
Gesundheit – Rostock – Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit mehreren Wochen gesunken – Gesundheit
Rostock (dpa/mv) – Wochenlang kannte die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern nur eine Tendenz: nach oben. Am Donnerstag meldete das Landesamt für Gesundheit und Soziales erstmals einen Rückgang. Gleichzeitig überschritt die Hospitalisierungsinzidenz jedoch erstmals die Schwelle von 9. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank von 1413,4 am Mittwoch auf 1406,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen....
Gesundheit – Hannover – Impfpflicht: Gesellschaft rechnet nicht mit Entlassungswelle – Gesundheit
Hannover (dpa/lni) – Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft sieht noch offene Fragen bei der Durchsetzung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Entscheidend sei, dass die Regelung einheitlich, verlässlich und rechtskonform sei, sagte Verbandsgeschäftsführer Helge Engelke am Donnerstag Radio ffn. Die Krankenhäuser sollten möglichst früh wissen, was sie als Arbeitgeber erwartet. Von einer Kündigungswelle bei den...
Gesundheit – München – Holetschek: Niemand hinterfragt Impfpflicht – Bayern
München (dpa/lby) – Die umstrittenen Äußerungen von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zu Impfpflichten im Gesundheitswesen und in der Pflege haben im Landtag zu einem heftigen Schlagabtausch geführt. SPD, Grüne und FDP warfen Söder und der Landesregierung am Donnerstag in einer lebhaften Debatte Rechtsbruch und Allmachtsphantasien vor. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) wies dies scharf zurück. „Weder...
Gesundheit – Corona-Kurs: Streit um Impfpflicht und Lockerungen – Gesundheit
Berlin (dpa) – Inmitten immer weiter steigender Infektionszahlen ringen Bund und Länder erbittert um die Fortsetzung des Corona-Kurses mit Impfauflagen und Alltagseinschränkungen. Bevor sich die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beraten, macht die mitregierende FDP erneut Druck, Auflagen zurückzuziehen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte am Donnerstag, es sei klar, dass auch über Lockerungen diskutiert...
 





