Düsseldorf/Berlin (dpa/lnw) – Die nordrhein-westfälischen Regierungspartner CDU und FDP sind sich in der Diskussion um eine Reduzierung der Corona-Schutzauflagen noch uneins. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) schloss eine schnelle Rücknahme der Corona-Auflagen in Deutschland und in vielen Nachbarländern aus. „Das geht natürlich erst, wenn die Omicron-Welle ihren Höhepunkt erreicht hat, wenn wir sicher sein können, dass...
Kategorie: Gesundheit
Kurse zu Sport und Gesundheit – Rheinfelden
Freiplätze im VHS-Programm. (BZ). Das Kursprogramm im neuen VHS-Semester startet am Montag, 14. Februar. In einigen Studiengängen besteht noch die Möglichkeit zum Einstieg. Für folgende Präsenzkurse sind noch Anmeldungen möglich: „Wellness Training“ (dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr) und „Cardio Aktiv“ (montags von 20:15 bis 21:15 Uhr). Im Kurs „Yoga für Anfänger“ (freitags von 20.30...
Wer entscheidet über ein Besuchsverbot in Krankenhäusern? – Freie Presse
Wer entscheidet über ein Besuchsverbot in Krankenhäusern?freie Presse
Gesundheit – Erfurt – Trotz großer Mobilisierung nur kleinere Corona-Proteste – Gesundheit
Heim Gesundheit Thüringen Erfurt Gesundheit – Erfurt:Trotz großer Mobilisierung nur kleine Corona-Proteste 2. Februar 2022 um 21:20 Uhr Detailansicht öffnen Teilnehmer einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen stehen neben einer Polizeikette in der Innenstadt. Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa (Foto: dpa) Direkt vom Nachrichtensender dpa Erfurt/Gera (dpa/th) – Trotz Mobilmachungen für zentrale Proteste hat es am Mittwoch in...
Gesundheit – Düsseldorf – Kommunale Impfungen kosten monatlich rund 100 Millionen Euro – Gesundheit
Düsseldorf (dpa/lnw) – Die voraussichtlich bis Ende 2022 bestehenden kommunalen Impfangebote in Nordrhein-Westfalen kosten nach Schätzungen der Landesregierung rund 100 Millionen Euro im Monat. Das geht aus einer Vorlage an den Haushaltsausschuss des Landtags zum weiteren Finanzbedarf für die Zeit von Mai bis Dezember 2022 hervor. Der Ausschuss tagt am Donnerstag kommender Woche. Die Gesamtsumme...
Wie ein Gesundheitsamt die Corona-Krise bekämpft
Gesundheitsamt in der Pandemie : Wenn Experten nur die Statistik füttern 2. Februar 2022 um 19:01 Uhr Lesezeit: 5 Min Detailansicht öffnen Die Gesundheitsämter in Deutschland haben mit der Omicron-Welle alle Hände voll zu tun. (Foto: Marijan Murat/dpa) Kinderärzte, Hebammen und Sozialarbeiter in Gesundheitsämtern haben wichtige Aufgaben. Stattdessen beschäftigen sie sich mit Corona-Meldungen und ächzender...
Gesundheit – Stuttgart – Starker Anstieg der Neuinfektionen: Inzidenz bei 1284,5 – Gesundheit
Stuttgart (dpa/lsw) – Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg hat einen weiteren Sprung nach oben gemacht. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Mittwoch (Stand 16 Uhr) um 69,9 auf 1284,5, wie das Landesgesundheitsamt Stuttgart mitteilte. Damit liegt Baden-Württemberg im Mittelfeld der Bundesländer. Auch der Anteil der Covid-19-Patienten auf den Normalstationen der Kliniken im Südwesten nahm weiter zu....
Gesundheit – Düsseldorf – Details zu einrichtungsbezogenen Pflichtimpfungen sind noch in Bearbeitung – Gesundheit
Düsseldorf (dpa/lnw) – Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums wird noch an den Leitlinien zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht vom 15. März gearbeitet. „Die Details zur Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht werden derzeit vorbereitet“, sagte ein Sprecher des Staatsministeriums am Mittwoch. Kritik kommt zwischenzeitlich von den Gesundheitsämtern, die auf bereits eingegangene Anfragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern und auf die...
Corona: Was wir über die omicron-Subvariante BA.2 wissen – Gesundheit
Was ist BA.2? BA.2 ist wie die bisher in Europa dominierende Variante BA.1 ein Subtyp der Omicron-Variante von Sars-CoV-2. Beide Untervarianten wurden kurz nach der Entdeckung von Omicron Ende November 2021 bemerkt und unterscheiden sich in rund 20 Mutationen voneinander. Während sich BA.1 zunächst durchsetzte und die dominante Delta-Variante zu verdrängen schien, blieb BA.2 zunächst...
Gesundheit – Berlin – Corona-Impfungen in Berliner Apotheken ab nächster Woche – Gesundheit
Berlin (dpa/bb) – Berliner Apotheken bieten voraussichtlich ab kommender Woche Corona-Impfungen an. Das teilte der Sprecher des Apothekerverbandes, Stefan Schmidt, am Mittwoch auf Anfrage mit. Allerdings hat er noch keinen Überblick, wann genau es losgeht und wie viele Apotheken mitmachen. Möglicherweise hält der aktuell hohe Krankenstand der Mitarbeiter durch die Omicron-Welle einige Apotheken davon ab,...