Kategorie: Wissen

Startseite » Wissen » Seite 342
Vorfahrt missachtet: 59-Jähriger bei Unfall in Kenntnis leicht verletzt
Beitrag

Vorfahrt missachtet: 59-Jähriger bei Unfall in Kenntnis leicht verletzt

Meldung vom 07.02.2022 Am Samstag (5. Februar) kam es in Wissen zu einem Unfall, bei dem ein 59-jähriger Fahrer leicht verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilte, stießen an der Kreuzung Koblenzer Straße/Köttinger Weg zwei Fahrzeuge zusammen, nachdem eine Frau abgebogen war und die Vorfahrt der Frau missachtet hatte. Der Suzuki eines 59-Jährigen prallte gegen ein...

Hinweisgeberschutz schützt auch betroffene Unternehmen – Gesetz
Beitrag

Hinweisgeberschutz schützt auch betroffene Unternehmen – Gesetz

Die Umsetzungsfrist ist kurz vor Weihnachten abgelaufen, die österreichische Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie (EU 2019/1973) steht aber noch aus. Diese „Whistleblower-Richtlinie“ schützt Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Verstöße gegen Unionsrecht – etwa Umweltschutz, öffentliche Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Datenschutz etc. – melden, vor Repressalien. Gleichzeitig sind private Unternehmen und öffentliche Einrichtungen...

Corona-Impfung in Apotheken: Was Sie wissen sollten
Beitrag

Corona-Impfung in Apotheken: Was Sie wissen sollten

Ab dem 8. Februar werden Apotheken in Deutschland gegen Covid-19 geimpft. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) rechnet damit, dass bundesweit mehrere hundert Apotheken mit den Corona-Impfungen starten werden. „Wir gehen davon aus, dass die Zahl der impfenden Apotheken schrittweise steigen wird“, sagte Bundesverbandspräsidentin Gabriele Regina Overwiening am Freitag. „Eine vierstellige Zahl hat sich bereits bei...

Atomkraft: Fukushima: IAEO prüft Pläne zur Verklappung von Kühlwasser – Erkenntnisse
Beitrag

Atomkraft: Fukushima: IAEO prüft Pläne zur Verklappung von Kühlwasser – Erkenntnisse

Tanks mit kontaminiertem Wasser, behandelt im Kernkraftwerk Fukushima Dai-ichi in der Stadt Okuma, Präfektur Fukushima (Archivfoto zeigt 25. Januar 2019). Foto: Uncredited/Kyodo News via AP/dpa Knapp elf Jahre nach dem verheerenden Reaktorunglück in Fukushima haben sich mehr als 1000 Tanks mit kontaminiertem Kühlwasser angesammelt. Jetzt lass es ins Meer fließen. Tokio – Japan lässt seine...

SpVgg Kammerberg gibt 2:0 aus der Hand: „Kann mit Führungen nicht umgehen“
Beitrag

SpVgg Kammerberg gibt 2:0 aus der Hand: „Kann mit Führungen nicht umgehen“

SpVgg Kammerberg gibt 2:0 aus der Hand: „Kann mit Touren nicht umgehen“ – FuPa FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren. Browser nicht unterstützt Sie verwenden einen veralteten Browser, was die Funktionalität von FuPa einschränkt und zu unerwarteten Fehlern führen kann. Damit Sie FuPa in vollem Umfang nutzen können und wir Ihnen ein besseres Nutzererlebnis...

Smartphone weg: Wie oft verlieren die Deutschen ihr Handy?  – Wissen
Beitrag

Smartphone weg: Wie oft verlieren die Deutschen ihr Handy? – Wissen

Smartphones verschwinden öfter als man denkt. Foto: Gute Träume – Studio/Shutterstock.com Die meisten Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Smartphone. Aber wie oft und wo gehen Handys verloren? Nicht ohne mein Smartphone: Die meisten Menschen möchten heutzutage nicht mehr auf ihr Handy verzichten. Allein dies zeigt die Verbreitung der Geräte. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) gab...

Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren
Beitrag

Vivid erhält 100 Millionen Euro von Investoren

Die Berliner Start-up-Bank Vivid ist auf dem Weg zu einer Milliardenbewertung. Der Konkurrent der Smartphone-Bank N26 erhält frisches Geld von Investoren und will damit sein Expansionstempo erhöhen. Berlin – Die Smartphone-Bank Vivid Money hat eine Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit der neuen Runde verdopple das Berliner Unternehmen seine Bewertung auf 775 Millionen...

Geschichte – Nürnberg – Deutsches Spielearchiv erhält 5000 historische Spiele – Wissen
Beitrag

Geschichte – Nürnberg – Deutsches Spielearchiv erhält 5000 historische Spiele – Wissen

Nürnberg (dpa/lby) – Rund 5000 historische Spiele erweitern seit einiger Zeit die Sammlung des Deutschen Spielearchivs in Nürnberg. Das sind Brett- und Kartenspiele aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, die der Privatsammler Dieter Mensenkamp aus Detmold in Nordrhein-Westfalen dem Archiv im vergangenen Jahr geschenkt hat. Die historischen Spiele spiegelten die damaligen Lebenswirklichkeiten und gesellschaftlichen Strukturen...

Osterferien in Berlin 2022 – das müssen Sie wissen
Beitrag

Osterferien in Berlin 2022 – das müssen Sie wissen

Ferientermine Osterferien in Berlin 2022 – das müssen Sie wissen Aktualisiert: 07.02.2022 05:30 | Lesezeit: 6 Minuten Die Osterferien 2021 in Berlin und Brandenburg beginnen im April. Foto: Getty Images/Getty Images/Getty Die Osterferien in Berlin und Brandenburg beginnen im April. Alle wichtigen Fragen und Antworten zu den Osterferien 2022. Die...

Eskalation in der Nordstadt, Urteil nach tödlichem Schuss
Beitrag

Eskalation in der Nordstadt, Urteil nach tödlichem Schuss

Nach einem Streit mit mehreren Verletzten ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei, der Zoo musste auf den Sturm reagieren und das Landgericht entschied in einem aufsehenerregenden Fall. Am Samstagabend (5. Februar) kam es im Dortmunder Norden zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen. © Markus Wüllner Das wird heute in Dortmund wichtig: Das solltest du wissen Das Wetter:...