VIETNAM Open Science ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Merkmal der akademischen Welt in Vietnam, zusammen mit Open Education, das seit Ende der 2000er Jahre besteht. Seitdem hat Open Science mit Unterstützung zahlreicher Bottom-up-Initiativen eine Blütezeit erlebt und eine Vielzahl von akademischen Bereichen in Vietnam durchdrungen. Es befindet sich jedoch immer noch an der...
Kategorie: Wissen
Warum wird die Wirtschaftswissenschaft die „düstere Wissenschaft“ genannt?
Thomas Carlyle (1795-1881), schottischer Historiker, Essayist und Denker. Er besuchte Edinburgh … [+] Universität und war einer der größten Intellektuellen des viktorianischen Zeitalters. Zu seinen Schriften gehören Die Französische Revolution (1837) und Vergangenheit und Gegenwart (1843). 1870. (Foto von © Sammlung Hulton-Deutsch/CORBIS/Corbis via Getty Images) Corbis über Getty Images Warum wird die Ökonomie als „düstere...
Wichtige Auswirkungen – Wissenschaftler haben ein „lebendes Blutgefäß“ geschaffen
Künstlerische Darstellung des „lebenden Blutgefäßes“ mit dem neuen Material Credit: Entworfen von Ziyu Wang und illustriert von Ella Maru Studio Dies ist das erste Mal, dass Wissenschaftler beobachtet haben, dass sich Gefäße bilden, die der komplizierten Struktur natürlich vorkommender Blutgefäße so ähnlich sind. Eine internationale Forschungskooperation unter der Leitung des Universität Sydney hat eine Technologie...
Charlotte Imer enträtselt die süße Wissenschaft des Langstreckenlaufens in Temple
Cross Country in Temple ist mehr als nur ein paar Meilen pro Tag zu laufen, in der Hoffnung, dass es genug Training ist, um bei Wettkämpfen gute Leistungen zu erbringen. Dank Charlotte Imer ist es Qualität vor Quantität und ein Fokus auf Gesundheits- und Sportwissenschaft, der das Talent und Potenzial von Läufern optimiert. Imer wurde...
Zusammenfassung der Wissenschaftsnachrichten von Reuters | Technologie
Das Folgende ist eine Zusammenfassung aktueller Wissenschaftsnachrichten. Japan verlängert die Teilnahme an der Internationalen Raumstation bis 2030 Japan wird seine Teilnahme am Programm der Internationalen Raumstation (ISS) bis 2030 verlängern, sagte Bildungs- und Wissenschaftsministerin Keiko Nagaoka am Freitag und trat damit in die Fußstapfen des Verbündeten der Vereinigten Staaten. Die Vereinigten Staaten haben im Dezember...
Wissenschaftslinks der Woche » Explorersweb
Eine Leidenschaft für die Natur treibt viele unserer Abenteuer an. Und wenn wir nicht draußen sind, lieben wir es, in die Entdeckungen über die Orte einzutauchen, an denen wir leben und reisen. Hier sind einige der besten Links zur Naturgeschichte, die wir diese Woche gefunden haben. Massiver Süßwasserfluss unter der Antarktis: Eine Entdeckung bietet eine...
G20: Indien plant Science-20, Nebenveranstaltungen im nächsten Jahr
Indien wird im Juli nächsten Jahres während seiner Präsidentschaft in der Gruppierung der 20 größten Industrie- und Schwellenländer der Welt ein Treffen der Wissenschaftsminister der G-20-Mitgliedsstaaten in Coimbatore ausrichten. Neben dem Science-20 Summit mit dem Thema „Disruptive Science for Innovative and Sustainable Growth“ wird die Wissenschaftsadministration auch das „Research Innovation Initiated Gathering (RIIG)“ zum Thema...
Hey Ray: „Pop“-Wissenschaft – CBS Pittsburgh
PITTSBURGH (KDKA) – Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie viel Wissenschaft in einer Dose Pop steckt? Manche Leute nennen es „Soda“, aber wir wissen, dass das Wort in Pittsburgh „Pop“ ist! Ray Petlin Wenn Sie ein Glas dieses süßen, süßen Pops einschenken, erzeugt die unverwechselbare Kohlensäure Blasen und ein hörbares Sprudeln. Dieses Sprudeln hält an,...
Kommentar: Können Wissenschaftler als Aktivisten Schwarzarbeit leisten?
Peter Kalmus, ein Klimawissenschaftler des Jet Propulsion Laboratory der NASA, kettete sich letzte Woche im Rahmen von an die Türen des Wilson Air Center in Charlotte, North Carolina ein Protest gegen Privatjets und die CO2-Emissionen, die sie ausspucken. Er und mehrere Kollegen wurden festgenommen, mit Handschellen gefesselt und des Hausfriedensbruchs angeklagt. Rund 80 Wissenschaftlerinnen und...
Wissenschaftler aus Princeton lösen ein bakterielles Rätsel
Die Forscher konnten das klumpige Wachstum der Bakterienkolonien dreidimensional beobachten. Bildnachweis: Neil Adelantar/Princeton University Die Forscher fanden heraus, dass sich Bakterienkolonien in drei Dimensionen in groben Formen ähnlich wie Kristalle bilden. Bakterienkolonien wachsen oft in Streifen auf Petrischalen in Labors, aber niemand hat verstanden, wie sich die Kolonien in realistischeren dreidimensionalen (3-D) Umgebungen anordnen, wie...