Aktuelle Corona-Situation „Wir können mit Vorfällen von 1500 bis 2500 rechnen“: Modeler gibt düstere Prognosen Sehen Sie im Video: Coronavirus – aktuelle Zahlen zu Infektionsraten in Deutschland und der Welt. Videoquelle: n-tv Weitere Daten und Informationen zum Thema: Mehr Wie schnell und wo genau verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland und der Welt? Wie entwickeln sich die Covid-19-Infektionszahlen in den...

Schauspieler Lee Jung-jae verrät Details zu seiner Rolle
Es wird eine zweite Staffel der südkoreanischen Netflix-Serie Tintenfisch-Spiel Gib mal. Der Öffentlichkeit wurde jedoch noch kein Datum bekannt gegeben. Eine Tortur für die zahlreichen Fans … Auch wenn die erste Staffel, die am 17. September erschien, weltweit fast 130 Millionen Mal angeschaut wurde. Alle fragen sich, wie die kommende Besetzung aussehen wird. Wird die zweite Staffel mit denselben Schauspielern...
Klima – Stuttgart – Südwest-Grüne: Kooperation mit Frankreich statt Atomstreit – Wissen
Stuttgart (dpa/lsw) – Statt sich über die EU-Pläne zur steuerlichen Förderung der Atomkraft zu beschweren, würden die Südwestgrünen lieber die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien fördern. Die Grünen lehnen die umstrittenen Pläne der EU-Kommission für ein „grünes Label“ für Atomkraft ab. „In der Sache halte ich die Entscheidung für falsch“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag in Stuttgart. Aber man...

Gericht sieht Opfer nicht völlig unschuldig
Jugendschöffe am Amtsgericht Pforzheim 40-Jährige auf dem Skateplatz in Pforzheim verprügelt: Drei Jugendliche erhalten unterschiedliche Strafen. Hier spielten sich brutale Szenen ab: Weil sie offenbar seine Kinder filmten, griff ein Familienvater eine Gruppe Jugendlicher an. Dieser traf ihn und trat ihn auch, nachdem der 40-Jährige bereits am Boden lag. Foto: Björn Fix von Arnd Waidelich vor 35 Minuten 2 Minuten...

Corona – „Viel Luft nach oben“ für Präventionsmaßnahmen in Österreich – Gesundheit
„Vor einem Jahr standen wir hier und sagten: Es ist ein Licht am Ende des Tunnels. Aber das Licht am Ende des Tunnels war ein entgegenkommender Zug: die Omikron-Variante“, erklärt Wolfgang Kaps, Geschäftsführer von Sanofi Österreich, anlässlich der Präsentation des Gesundheitsjahrbuchs 2021 am Dienstag in Wien. Es wird gemeinsam mit der Handelskammer herausgegeben und beschäftigt sich mit der Gesundheitskompetenz der...

Die Insel im Januar 2022: Die Corona-Situation auf Sylt – was wir wissen und was nicht
Seit Heiligabend steigen die Corona-Zahlen auf der Insel. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Im Krankenhaus befindet sich kein Infizierter. Auch Bürgermeister Nikolas Häckel äußerte sich zur Corona-Situation. Sylt | Dass es um diese Zeit auf der Insel der Inseln ruhig wird, ist ganz normal: Die Winterferien sind vorbei, die Weihnachts- und Silvestergäste sind abgereist. Viele Restaurants und Hotels...

Guantanamo Prison Camp – Amerikas Sehkraft seit 20 Jahren – SWR2
9/11, der „Krieg gegen den Terror“ und Guantanamo Bay Am 11. Januar 2002, nur vier Monate nach den Anschlägen vom 11. September 2001, brachten die USA die ersten Gefangenen des „Kriegs gegen den Terror“ nach Guantánamo – in Ketten und mit verbundenen Augen. Die Botschaft: „Wir sind schuld!“ Folter und kein Recht auf Gerichtsverfahren In den nächsten Jahren sperrte die...
Netflix-Überraschung: 20-jähriger Klassiker verdrängt Serienhit von ganz oben – Watson
Netflix-Überraschung: 20 Jahre alter Klassiker verdrängt Serienhit von ganz obenWatson

Corona-Regeln NRW: Was gilt ab 13. Januar 2022
11. Januar 2022 um 19:58 Uhr Gastronomie, Einzelhandel, Kontaktbeschränkungen : Diese Corona-Regeln gelten ab sofort in NRW 2G-Steuerungen im Handel (in Düsseldorf, Archiv) Foto: dpa / Malte Krudewig Düsseldorf Auch in Nordrhein-Westfalen startet die Omikron-Welle, die Landesregierung hat die Corona-Schutzregeln entsprechend verschärft. Wir fassen zusammen, was ab Donnerstag gilt – und welche Regeln noch gelten. Ab Donnerstag, 13.01.2022 gelten in...
Biotechnologie – Mainz – Biontech / Pfizer produzieren Impfstoffwissen angepasst an Omikron
Mainz (dpa) – Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben die Produktion eines auf die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs für die spätere kommerzielle Nutzung gestartet. Das teilte Biontech-Chef Ugur Sahin am Dienstag auf einer Gesundheitskonferenz der US-Bank JP Morgan mit. Eine klinische Studie zu dem Impfstoff wird Ende Januar beginnen. „Wir gehen davon aus, dass wir bis März marktreif...