Ein Arzt impft einen Mann. (Symbolbild) © imago/NurPhoto München/Oberbayern – Das Coronavirus sorgt nach wie vor für Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Region, in Bayern, in Deutschland und weltweit. Die Entwicklungen am Freitag (21. Januar) im Newsticker: Die Fallzahlen im Überblick: Covid-19-Fälle auf Intensivstationen in Bayern: 348 (Quelle/Stand: DIVI, 21. Januar, 6:31 Uhr) Intensivbettenbelegung...
Kategorie: Aktuelles
Corona-Wanderer unter Beobachtung – Regensburger Nachrichten
Die Teilnehmerzahlen bei Treffen gegen die Corona-Maßnahmen und bei sogenannten „Corona-Spaziergängen“ steigen nicht nur in Regensburg. Doch Stadt und Polizei behalten die „Corona-Wanderer“ genau im Auge. Die Zahl sogenannter „Corona-Spaziergänge“ nimmt nicht nur in Regensburg zu. Die Versammlungsteilnehmer protestieren hier gegen die aktuellen „Corona-Maßnahmen“. Was sowohl die Polizei als auch die Stadt Regensburg beunruhigt: Immer...
Neuigkeiten aus dem Kunstraum Neureut
PARTNER DER WOCHE: Der Kunstraum Neureut. Der Förderverein KunstRaum Neureut eV bringt seit über 30 Jahren zeitgenössische Kunst in den Stadtteil Neureut. Im Dezember inszenierte Jonas Denzel das „Alte Milchhäusle Neureut“ mit einer spektakulären Licht-Klang-Installation. Das kleine blaue Haus in der Kirchfeldstraße 122 wird vom Förderverein KunstRaum Neureut e. V. in der Regel für Ausstellungen...
Die EMA gibt ein Update zur Wirksamkeit und Zulassung des Corona-Impfstoffs
Startseite Welt Erstellt: 20.01.2022, 05:05 Uhr Von: Luise Billmayer Teilen Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft derzeit den Impfstoff des französischen Herstellers Valneva. Ein weiterer Schritt in Richtung Zulassung. Amsterdam – Impfungen gelten als sehr wichtiges Mittel, um die Corona-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen. Die zugelassenen Impfstoffe schützen vor schweren Verläufen mit sehr guter Sicherheit. Die Europäische...
Berufsbekleidung für Handwerker – das sind die Trends für 2022
Nachrichten | Frank Keßler | 21.01.2022 Foto: DBL Das Selbstbewusstsein im Handwerk spiegelt sich auch in der Arbeitskleidung wider. Starke Marken sind gefragt. Der Look bleibt lässig und cool. Gerade bei Hosen ist die Passform ein wichtiges Kriterium. Auch die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien steigt. Außerdem wird ein modernes Design mit maximaler Funktionalität erwartet. Cool...
Schwetzinger Schlossgarten will mit Brautpaaren mehr Geld verdienen – Nachrichten aus dem Rhein-Neckar-Kreis und Südhessen – Mannheimer Morgen
Schwetzinger Schlossgarten will mit Brautpaaren mehr Geld verdienen – Nachrichten aus dem Rhein-Neckar-Kreis und SüdhessenMannheimer Morgen
Taxifahrt für nur 9875 $
Es gibt Städte, in denen man für ein Taxi nur eine Handvoll Münzen bezahlen muss. Und dann gibt es Städte, in denen man für Kurztrips mehr als nur Kleingeld dabei haben sollte. Und dann wäre da noch San Francisco, die wohl teuerste Taxistadt der Welt, wenn man sich die folgende Rechnung anschaut. Dort musste eine...
Kieler Hafen: Rekordumschlag und Wachstum im maritimen Tourismus
Im Seehafen Kiel wurde im Jahr 2021 ein Frachtaufkommen von 7,6 Millionen Tonnen umgeschlagen. Das sind 9,3 % mehr als im Vorjahr und ein neuer Rekord für den SEEHAFEN KIEL. Insbesondere das hohe Wachstum auf der Göteborg-Verbindung (Gesamtergebnis Fracht 2,1 Mio. Tonnen/+16 % im Vergleich zum Vorjahr) und der Klaipeda-Linie (Gesamtergebnis Fracht 2,9 Mio. Tonnen/+9...
DDG: Mehr Sicherheit dank Regeln für Online-Plattformen | Strom
Der Text, der heute mit 530 zu 78 Stimmen bei 80 Enthaltungen angenommen wurde, ist das Mandat des Parlaments für Verhandlungen mit der französischen Ratspräsidentschaft, die die Mitgliedstaaten vertritt. Nach der Abstimmung sagte die Leiterin des Verhandlungsteams, Christel Schaldemose (S&D, Dänemark): „Die heutige Abstimmung zeigt, dass Abgeordnete und EU-Bürger eine ambitionierte und zukunftssichere digitale Regulierung...
Tiere müssen beim Transport besser geschützt werden | Strom
Jedes Jahr werden Millionen von lebenden Tieren auf dem Land-, See-, Schienen- und Luftweg innerhalb und außerhalb der EU zum Schlachten, Masten oder Aufzucht transportiert. Auf Ihr Wohlbefinden während dieser Transporte sollte besonders geachtet werden EU-Vorschriften, die seit 2005 in Kraft sind. Dies ist jedoch nachweislich nicht der Fall. Der Untersuchungsausschuss zum Wohlergehen von Tieren...