Berlin/Dresden (dpa) – Die Beratungen zu den Corona-Regeln, die ab dem 20. März möglich bleiben sollen, stehen nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kurz vor dem Abschluss. „Wir werden in den nächsten Stunden auf jeden Fall einen Vorschlag vorlegen können, der wichtige grundlegende Schutzmaßnahmen für die Länder möglich macht“, sagte Lauterbach am Dienstagnachmittag bei...
Kategorie: Gesundheit
Gesundheit – Lauterbach: Die Bundesregierung arbeitet ab 20. März an „Hotspot-Regeln“ – Gesundheit
Berlin/Dresden (dpa) – Die Beratungen zu den ab dem 20. März geltenden Corona-Regeln stehen nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kurz vor dem Abschluss. „Wir werden in den nächsten Stunden auf jeden Fall einen Vorschlag vorlegen können, der wichtige grundlegende Schutzmaßnahmen für die Länder möglich macht“, sagte Lauterbach am Dienstagnachmittag bei einer Pressekonferenz mit...
Gesundheit – Dresden – Lauterbach verteidigt Impfpflicht gegen Kritik – Gesundheit
Dresden (dpa/sn) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine Lockerung der betrieblichen Impfpflicht strikt abgelehnt. Es könne nicht darauf hinauslaufen, das Gesetz nicht umzusetzen und ein Auge zuzudrücken, sagte er am Dienstag bei einem Gespräch mit Ärzten und Bürgern aus der Kleinstadt Dippoldiswalde bei Dresden. Jeden Tag würden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen...
Gesundheit – Hamburg – Hamburg führt die Impfpflicht bis zum Einreiseverbot durch – Gesundheit
Hamburg (dpa/lno) – Hamburg wird die ab Mitte des Monats geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht in der Pflege inklusive Betretungsverboten für Ungeimpfte umsetzen. Das teilte Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Dienstag mit. Ab nächster Woche werden Arbeitgeber gebeten, Arbeitnehmer zu melden, die nicht vollständig geimpft sind und keinen Nachweis erbracht haben, der sie von der Impfpflicht befreit....
Krankheiten – Zahl der PCR-Tests weiter rückläufig: Positivrate auf Rekordhoch – Gesundheit
Berlin (dpa) – Der Anteil positiver PCR-Tests auf Corona hat in der vergangenen Woche ein Rekordhoch erreicht. Die sogenannte Positivrate sei binnen einer Woche von 45,6 auf 51,9 Prozent und damit auf den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie gestiegen, berichtete die Association of Accredited Laboratories in Medicine (ALM) mit Blick auf die vergangene Woche....
Gesundheit – Mainz – Corona-Inzidenz erreicht weiteren Höchststand – Gesundheit
Mainz (dpa/lrs) – Den zweiten Tag in Folge hat die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz einen Höchststand erreicht. Nach 11.693 Neuerkrankungen an einem Tag (Stand 14.10 Uhr) lag die Inzidenz am Dienstag bei 1.254,4, wie das Landeskriminalamt mitteilte. Am Montag waren es in sieben Tagen 1199,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Auch die Krankenhaushäufigkeit stieg auf...
Gesellschaft: Studie: Pandemie verändert Geschlechterrollen kaum – Gesundheit & Leben
Die Analyse basiert unter anderem auf Online-Befragungen des IAB zu den Folgen von Corona auf die Erwerbstätigkeit. Danach blieb der Anteil der Mütter, die vor der Pandemie die Kinderbetreuung fast vollständig übernahmen, im Juni 2020 nahezu unverändert. Er lag bei 64 Prozent (minus 2 Prozentpunkte). Der Anteil der Väter hingegen verdoppelte sich im gleichen Zeitraum...
Corona – Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen: Koalition im Streit – idowa
Corona – Abschaffung der Maskenpflicht an Schulen: Koalition im Streitidowa
Gesundheit – Moderna verzichtet dauerhaft auf Patentschutz in 92 Ländern – Gesundheit
Frankfurt/Main (dpa) – Der US-Konzern Moderna verzichtet in 92 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen dauerhaft auf den Patentschutz für seinen Corona-Impfstoff. Der Hersteller kündigte an, dass die Patente in diesen Ländern „niemals“ durchgesetzt würden. Voraussetzung ist, dass diese Impfstoffe ausschließlich für den Einsatz in diesen Ländern hergestellt werden. Zuvor hatte die „Wirtschaftswoche“ darüber berichtet....
Gesundheit – rezeptfrei bedeutet nicht harmlose – Gesundheit
Köln (dpa/tmn) – Eine Überdosierung oder Fehldosierung kann auch bei Kleinkindern zu teils gefährlichen Nebenwirkungen führen. Dazu gehören Nasentropfen und Medikamente gegen Übelkeit, die im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Komplikationen führen können. Aus diesem Grund rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), die Packungsbeilage genau zu lesen und sich auch in der Apotheke beraten...


