Kategorie: Region

Startseite » Region » Seite 309
Das Coburger „Skills Lab“ der REGIOMED macht Medizinstudierende in der Region fit für den ärztlichen Beruf
Beitrag

Das Coburger „Skills Lab“ der REGIOMED macht Medizinstudierende in der Region fit für den ärztlichen Beruf

Die Medizinische Hochschule REGIOMED hat es sich seit 2016 zur Aufgabe gemacht, künftige Ärztinnen und Ärzte auszubilden, um die medizinische Versorgung in unserer ländlichen Region auch in Zukunft sicherzustellen. Die Pioniere des Studiengangs werden bald ihr Studium abschließen und stehen damit für die exzellente Lehre an der Medizinischen Hochschule REGIOMED. Eine Medical School Ein REGIOMED-eigenes...

Audi: Krieg in der Ukraine verursacht Produktionsausfälle in der Region
Beitrag

Audi: Krieg in der Ukraine verursacht Produktionsausfälle in der Region

Betroffen ist laut Sprachangaben auch die Produktion des Elektro-Sportwagens E-Tron GT am Standort Böllinger Höfe in Heilbronn. Foto: Stefan Warter (AUDI AG) Die Lieferprobleme im VW-Konzern wegen des Krieges in der Ukraine weiten sich aus. Audi in Neckarsulm prüfe nach Angaben einer Sprecherin noch, welche Auswirkungen die Lieferengpässe auf die Produktion haben werden. Wie die...

Für Region und Chancengleichheit |  Wetteraukreis
Beitrag

Für Region und Chancengleichheit | Wetteraukreis

Ortenberg (zehn). Eine bloße Wiederholung des Lebenslaufs würde einer Hommage an Ulrike Pfeiffer-Pantring zu ihrem heutigen 60. Geburtstag nicht gerecht. Denn Titel und Ehrungen sind nicht die Motivation für ihr Engagement – ​​22 Jahre als Rathauschefin. Schon vorher war sie eine unermüdliche Kämpferin für die Region, Chancengleichheit und gleichwertige Lebensbedingungen. Sie mag es nicht, im...

Hilfe für die Ukraine in der Region: Gemeinsam anpacken für Flüchtlinge – Spotlight
Beitrag

Hilfe für die Ukraine in der Region: Gemeinsam anpacken für Flüchtlinge – Spotlight

Das Leid der Menschen in der Ukraine bewegt Menschen auf der ganzen Welt. Auch in der Region ist die Hilfsbereitschaft groß. Freiwillige fahren Sachspenden an die Grenzen, Menschen stellen Wohnungen zur Verfügung. Ein Überblick über die Hilfsmaßnahmen in den Gemeinden Freinsheim und Wachenheim sowie in der Stadt Bad Dürkheim. Silke Stevermüer muss derzeit viel telefonieren....

Lichterkette in der Region als Zeichen der Solidarität für die Region Ukraine geplant
Beitrag

Lichterkette in der Region als Zeichen der Solidarität für die Region Ukraine geplant

Heller Strahl am Himmel über Mühlhausen: Gedenken an Roland Rauschmayer Pressen/Remchingen. „Wir wollen nicht nur ein symbolisches Zeichen setzen, sondern auch konkret handeln und die Krisengebiete unterstützen“, erklärt Kelterns Oberbürgermeister Steffen Bochinger mit Blick auf eine Spendenaktion, die er zunächst für seine eigene Gemeinde geplant hatte. Das brachte ihn auf die Idee, gemeinsam die Initiative...

PZ-News kompakt: Corona-Inzidenzen in der Region weiter rückläufig – wenn auch nur leicht
Beitrag

PZ-News kompakt: Corona-Inzidenzen in der Region weiter rückläufig – wenn auch nur leicht

Heller Strahl am Himmel über Mühlhausen: Gedenken an Roland Rauschmayer Pforzheim/Enzkreis/Calwkreis. Wann bricht endlich die Omicron-Welle ein? Nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) vom Dienstag gibt es zumindest kleine Hoffnungsschimmer. In der Region sinken die Inzidenzwerte, wenn auch nur leicht. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte nimmt jedoch zu. Das und mehr erfahren Sie in den heutigen PZ-News...

Große Hilfsbereitschaft in der Region um Freiburg für die Ukraine – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Beitrag

Große Hilfsbereitschaft in der Region um Freiburg für die Ukraine – Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das zivilgesellschaftliche Engagement aus der Region um Freiburg für die Ukraine läuft bereits auf Hochtouren. Auch der Krisenstab des Landkreises tagte heute. Und die Feuerwehr liefert Material. Der Krisenstab des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald traf sich am Dienstag und einigte sich mit den 50 Kommunen darauf, wie Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, am besten untergebracht...

Zivilschutzregion Stuttgart: Kriegsangst: Was tun im Ernstfall?  -Ludwigsburg
Beitrag

Zivilschutzregion Stuttgart: Kriegsangst: Was tun im Ernstfall? -Ludwigsburg

Ein alter Bunker in Ludwigsburg, der jetzt geschlossen ist. Dies gilt für fast alle ehemaligen Notunterkünfte in ganz Deutschland. Foto: factum/Simon Granville Der Krieg in der Ukraine weckt unbekannte Ängste: Wie steht es um die Sicherheit in diesem Land? Wie sieht es mit Schutzmaßnahmen aus? Fragen wie diese führen zu unbequemen Wahrheiten. Aber es ist...