Die Fichten verschwinden, die Kiefern leiden und auch die Buchen haben Probleme. Hitze, Trockenheit und Schädlinge machen dem Wald in Deutschland zu schaffen. Kann er noch gerettet werden? von Tine Baier Spätestens zum katholischen Feiertag Lichtmess am 2. Februar werden die allerletzten Weihnachtsbäume aus Kirchen und Wohnzimmern geräumt. Die Nordmanntanne war auch in diesem Jahr wieder die beliebteste. Sie ist...
Gesundheit – Stuttgart – Corona-Inzidenz steigt leicht: Weniger Intensivbetten belegt – Gesundheit
Stuttgart (dpa/lsw) – In Baden-Württemberg steigt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter leicht an, auf der Intensivstation liegen aber immer weniger Covid-19-Patienten. Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen in den vergangenen 7 Tagen und je 100.000 Einwohner lag bei 549,8 (Vortag: 545,8), teilte das Landesgesundheitsamt am Montag (Stand 16 Uhr) in Stuttgart mit. Damit liegt Baden-Württemberg im Mittelfeld der Bundesländer,...

ARD-Gremien wollen an der Unterhaltung festhalten.
ARD-Gremien wollen an der Unterhaltung festhalten. Unterhaltung soll bleiben: Die Vorsitzenden der gesetzlichen Aufsichtsgremien der ARD wollen am Unterhaltungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender festhalten. „Jede Einengung etwa auf einen elitären Unterhaltungsbegriff ist abzulehnen“, heißt es in einer Stellungnahme zu den Reformplänen der Länder. Auch eine „klare Abgrenzung verschiedener Genres“ sei weder „praktisch bezahlbar noch rechtlich durchführbar“. Unter dem Strich sehen die...

Betrunkener E-Scooter-Fahrer beginnt in Pforzheim eine Schlägerei – am Ende streitet sich ein Dutzend Menschen – Pforzheim
Betrunken schläft er an einer roten Ampel in Pforzheim ein und wird von der Polizei geweckt Wassermanagementstrategie der SWP im Finale des Nachhaltigkeitspreises Pforzheim. In der Innenstadt kam es am Freitagabend zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und Heranwachsenden. Ein E-Scooter-Fahrer provozierte laut Polizei gegen 20.45 Uhr am Leopoldplatz drei junge Männer im Alter von 17 bis 19 Jahren. Der 19-Jährige...

1. CfR erneuert Verträge mit Emre Kahriman und Yusuf Tirso – Sport
Wegen Corona abgesagtes Spiel der Pforzheimer Bisons erzielte 5:0 für Baden Rhinos Aufstiegsspiele für Faustballer vom TV Waldrennach zum Greifen nah Pforzheim. Der Fußball-Oberligist 1. CfR Pforzheim hat die Verträge mit den beiden 21-jährigen Spielern Emre Kahriman und Yusuf Tirso verlängert. Kahriman verlängerte seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2024. Der Mittelfeldspieler wechselte 2020 aus der Nachwuchs-Bundesliga des Karlsruher...

April-Konzert erneut verschoben – um mehrere Monate
Aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Schwangerschaft waren Konzerte von Helene Fischer zuletzt rar. 2022 will die Sängerin wieder auf die Bühne zurückkehren – das könnte aber noch dauern. Fotoserie mit 15 Bildern Im vergangenen Jahr meldete sich Helene Fischer nach ihrer musikalischen Pause mit einem neuen Album zurück. Nach einer langen Pause von der Öffentlichkeit konnten die Fans endlich mehr...
Corona aktuell: Moderna kurz vor dem omicron-Impfstoff – Politik
Moderna rechnet bis zum Frühjahr mit einem an die Omicron-Variante angepassten Covid-Impfstoff. Der Impfstoffkandidat wird in den kommenden Wochen in die klinische Entwicklung gehen. Moderna hofft, im März über Daten zu verfügen, die das Biotech-Unternehmen mit den Aufsichtsbehörden teilen kann, um die nächsten Schritte festzulegen, sagte CEO Stephane Bancel bei einem virtuellen Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Moderna legt...

Naturschutz – Eitorf – Wolf bei Verkehrsunfall auf Landstraße tödlich verletzt – Kenntnis
Heim Wissen Deutschland Naturschutz – Eitorf:Wolf bei Verkehrsunfall auf Landstraße tödlich verletzt 17. Januar 2022 17:41 Uhr Direkt vom Nachrichtensender dpa Eitorf (dpa/lnw) – Im Wolfsgebiet Oberbergisches Land östlich von Bonn ist erstmals ein Wolf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das tote Tier sei auf einer Landstraße in Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis gemeldet worden, der Fahrer habe die Polizei alarmiert,...

Bergwacht Pforzheim ist im Winter auf der Kaltenbronn gefordert – BNN – Badische Aktuelles
Die Bergwacht Pforzheim ist im Winter auf der Kaltenbronn PflichtBNN – Baden Aktuelles

Wann gilt keine Kontaktpersonen-Quarantäne? – Regensburger Nachrichten
In Bayern gelten nun verkürzte Quarantäne- und Isolationsregeln. Eine Übersicht über aktuelle Regelungen sowie Ausnahmen und Sonderregelungen. Bayern hat die verkürzten Quarantäne- und Isolationsregeln der Bundesregierung in der Anpassung der Allgemeinen Isolationsverordnung (AV-Isolation) am Freitag, 14. Januar, umgesetzt. Danach gilt sowohl für die Quarantäne (enge Kontakte) als auch für die Isolation (infizierte Personen) eine einheitliche Dauer von zehn Tagen. Ein...