Patienten in Deutschland sollen stärker in die Krebsforschung eingebunden werden. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sprach am Freitag anlässlich des dritten Jahrestages der nationalen Dekade gegen den Krebs von einem „neuen Kapitel“ in der Krebsforschung. Die Betroffenen müssten viel stärker als bisher mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen eingebunden werden. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums...
Kategorie: Gesundheit
Gesundheit – Magdeburg – Gesundheitsamt beschwert sich über „Statistischen Dienst“ – Gesundheit
Magdeburg (dpa/sa) – Nachdem die Corona-Neuinfektionsrate in Sachsen-Anhalt am Freitag auf einen neuen Höchststand geklettert ist, fordern die Gesundheitsämter einen Strategiewechsel beim Contact Tracing. „Wir müssen weg von Einzelfallmeldungen, das ist Statistischer Dienst“, sagte Magdeburgs Amtsarzt Eike Hennig der Deutschen Presse-Agentur. „Diese Zeit ist für die Gesundheitsämter fast unerträglich. Wir müssen jetzt Krankenhäuser, Pflegeheime und...
E-Rezept: Lieferdienste zielen auf Apothekenmarkt ab | freie Presse
Berlin. Viele Menschen in Städten sind es längst gewohnt, per Smartphone Pommes, Bierkisten, Pizza oder Kleidung nach Hause zu bestellen. Aber wenn es um Medikamente geht, ist der Gang zur nächsten Apotheke die Regel. Dafür gibt es gute Gründe: Apotheker wissen um die Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten. Ihre Beratung funktioniert am besten vor Ort...
Deshalb sind Sie superimmun, wenn Sie geimpft und genesen sind
Im Kampf gegen das Coronavirus gibt es gute Nachrichten: Forscher fanden heraus, wie gut Genesene mit einer Impfung geschützt sind. Portland (USA) – Im Moment ist eine Infektion mit dem Coronavirus nichts Ungewöhnliches mehr. Die Inzidenz liegt bei über 1.000 und die Omicron-Variante ist um einiges ansteckender als ihre Vorgänger. Neben der guten Nachricht, dass...
Gesundheit – werden Corona-Maßnahmen Mitte März komplett wegfallen? – Gesundheit
Berlin (dpa) – Die Diskussion um Lockerungen der Corona-Beschränkungen nimmt Fahrt auf. Die SPD hält es für möglich, dass die Corona-Maßnahmen im März komplett wegfallen könnten. „Wir werden in den nächsten Wochen in Ruhe prüfen, ob es überhaupt notwendig ist, die Corona-Schutzmaßnahmen über den 19. März hinaus zu verlängern“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion,...
Gesundheit – Leipzig – Vor der Pandemie: Zunahme neuer Krebsfälle – Gesundheit
Dresden (dpa/sn) – Die seit Jahren relativ konstante Zahl der jährlich registrierten Krebsneuerkrankungen ist 2019 – also vor Beginn der Corona-Pandemie – gestiegen. In den vier jüngsten klinischen Krebsregistern in Sachsen wurden insgesamt 31.861 Fälle registriert, wie die Leiterin der gemeinsamen Geschäftsstelle, Daniela Piontek, auf Anfrage zum Weltkrebstag (Freitag) mitteilte. Das waren 1950 mehr als...
Gesundheit: Forderungen nach einem Plan zur Lockerung des Coronavirus werden lauter – innenpolitisch
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung „Wir werden in den nächsten Wochen in Ruhe prüfen, ob es überhaupt notwendig ist, die Corona-Schutzmaßnahmen über den 19. März hinaus zu verlängern“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Johannes Fechner, der „Welt“. Sollte Mitte Februar tatsächlich ein Rückgang der omicron-Variante festgestellt werden, stellt sich die Frage, ob die Einschränkungen...
Klimawandel und Gesundheit
VOGELSBERGKREIS – (rot). Der Zusammenhang von Klimawandel und Gesundheit steht im Mittelpunkt einer Online-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen in Kooperation mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs). Friederike von Gierke, ausgebildete Ärztin und Rednerin beim Deutschen Bündnis für Klimawandel und Gesundheit (KLUG), wird laut einer Ankündigung am Montag, 7. Februar, um 19:30 Uhr zu diesem Thema sprechen...
Impfpflicht Gesundheit: Hintertür für Ungeimpfte | Das Erste – Panorama – Sendearchiv – 2019 – Panorama
Impfpflicht Gesundheit: Hintertür für Ungeimpfte | Das erste – Panorama – Sendungsarchiv – 2019Panorama
Corona-Impfpflicht in Österreich nimmt die letzte parlamentarische Hürde
In Österreich hat die Corona-Impfpflicht für Erwachsene die letzte parlamentarische Hürde genommen. Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf am Donnerstagabend zugestimmt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet. Damit das Gesetz in Kraft tritt, muss es noch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterzeichnet werden. Die Impfpflicht könnte am Samstag in Kraft treten, berichtete die APA. Damit...