Kategorie: Gesundheit

Startseite » Gesundheit » Seite 249
Gesundheit – Kiel – Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein kaum verändert – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Kiel – Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein kaum verändert – Gesundheit

Kiel (dpa/lno) – Die Corona-Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein hat sich am Montag kaum verändert. Die Zahl der bestätigten Infektionsfälle pro 100.000 Einwohner lag bei 755,2 – nach 752,6 am Sonntag. Am Montag vergangener Woche meldete das Landesmeldeamt Kiel einen Wert von 868,9. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) lag die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Montagmorgen bei 1459,8. Nach...

Ernährung bei Endometriose: wenig Fleisch, viel Gemüse |  NDR.de – Wegweiser
Beitrag

Ernährung bei Endometriose: wenig Fleisch, viel Gemüse | NDR.de – Wegweiser

Stand: 14.02.2022 21:00 Uhr Da der Endometriose ein chronischer Entzündungsprozess zugrunde liegt, sollte wenig Fleisch auf dem Teller sein. Unverträgliche Nahrungsmittel oder Nahrungsmittel, die reich an Histamin sind, können die Symptome ebenfalls verschlimmern. Endometriose ist eine schmerzhafte chronisch-entzündliche Erkrankung, von der Millionen Frauen in Deutschland betroffen sind. Eine Hormontherapie wird oft versucht, ist aber aufgrund...

Gesundheit – Hannover – Vor Corona-Gipfel: Althusmann fordert verbindlichen Fahrplan – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Hannover – Vor Corona-Gipfel: Althusmann fordert verbindlichen Fahrplan – Gesundheit

Hannover (dpa/lni) – Aus den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie pocht Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident Bernd Althusmann auf einen verbindlichen Fahrplan für ein schrittweises Auslaufen bisheriger Beschränkungen. Diese müsse umsichtig und behutsam vorbereitet und eingeleitet werden, „wenn die Inzidenzen wie prognostiziert weiter sinken, die Impfquote bei den über 60-Jährigen steigt und unsere Krankenhäuser in...

Guineawurm-Krankheit: Ein Parasit steht kurz vor der Ausrottung – Gesundheit
Beitrag

Guineawurm-Krankheit: Ein Parasit steht kurz vor der Ausrottung – Gesundheit

Bei der Guineawurm-Krankheit müssen Patienten miterleben, wie ein bis zu einem Meter langer Parasit durch ihren Körper wandert. Nun steht sie kurz vor dem Aussterben. Über eine Krankheit und ihre Auslöser. von Berit Uhlmann Noch in den 1980er Jahren hatten 3,5 Millionen Menschen pro Jahr eine Erfahrung, die sich wohl nicht einmal für Mittelklasse-Filme in...

Corona-Impfung: So gut wirkt der Totimpfstoff Novavax bei jungen Menschen
Beitrag

Corona-Impfung: So gut wirkt der Totimpfstoff Novavax bei jungen Menschen

Der neue Impfstoff „Nuvavoxid“ des Herstellers Novavax steht in den Startlöchern. Ab dem 21. Februar werden über eine Million Dosen an die Bundesländer verteilt. Die Nachfrage ist bereits groß. Denn: Viele Impfskeptiker haben auf den Impfstoff gewartet, weil sie den neuen Technologien der mRNA- und Vektor-Impfstoffe nicht trauen. Der Impfstoff zeigt eine vielversprechende Wirkung: In...

Gesundheit – Düsseldorf – Infektionszahlen bei Schülern in NRW sinken – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Düsseldorf – Infektionszahlen bei Schülern in NRW sinken – Gesundheit

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die wegen der Pandemie in NRW nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, ist nach wochenlangem Anstieg nun gesunken. Mit Stand vom 9. Februar meldeten die Schulen 85.882 bestätigte Corona-Fälle bei Schülern. Das entspricht 4,2 Prozent der Studierendenschaft, wie das Kultusministerium in Düsseldorf am Montag mitteilte. Eine Woche...

ADHS: Bei Erwachsenen oft unerkannt |  NDR.de – Wegweiser
Beitrag

ADHS: Bei Erwachsenen oft unerkannt | NDR.de – Wegweiser

Stand: 14.02.2022 11:48 Uhr Konzentrationsprobleme, innere Unruhe und emotionale Aufgewühltheit sind weitere Symptome von ADHS. Im Erwachsenenalter bleibt die Krankheit oft unentdeckt. Es ist jedoch leicht behandelbar. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beginnt meist im Kindes- oder Jugendalter. Aber auch Erwachsene können betroffen sein: Bei 30 bis 50 Prozent der an ADHS erkrankten Kinder und Jugendlichen bleiben...

Gesundheitsinformationen in sozialen Medien: Woher weiß ich was?
Beitrag

Gesundheitsinformationen in sozialen Medien: Woher weiß ich was?

Diagnosen, Impfzweifel, Ernährungstipps – Informationen zu diesen und vielen anderen Gesundheitsthemen sind längst im Internet verfügbar. Zum Beispiel von Krankenkassen, Hausärzten und Universitäten. Sie teilen gesundheitsbezogene Informationen mit Mitgliedern und Patienten, zum Beispiel auf ihren Websites. Aber das sind nicht mehr die einzigen Orte im Internet, an denen über Gesundheit und Krankheit gesprochen wird. Mit...

Gesundheit – Sind Deutschlands Corona-Regeln besonders streng?  – Gesundheit
Beitrag

Gesundheit – Sind Deutschlands Corona-Regeln besonders streng? – Gesundheit

Berlin (dpa) – In Diskussionen um die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird Deutschland immer wieder als eines der Länder mit den strengsten Regeln genannt. Das hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) bereits gesagt – unter Berufung auf den Covid-Stringency-Index der renommierten britischen Universität Oxford. Behauptung: Deutschland ist eines der Länder mit den strengsten Corona-Maßnahmen...

Gesundheit: Neuer Corona-Kurs – Umfassende Lockerungen zum 20. März?  – Inländisch
Beitrag

Gesundheit: Neuer Corona-Kurs – Umfassende Lockerungen zum 20. März? – Inländisch

Das sieht zwischen Kanzleramt, Vorsitzender und Co-Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz Dies sieht ein zwischen dem Kanzleramt, dem Vorsitzenden und Co-Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) abgestimmter Vorschlag vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. An diesem Mittwoch wollen Bund und Länder die weiteren Corona-Kurse festlegen. In dem Vorschlag heißt es: „In einem dritten und letzten Schritt werden ab dem...