Kategorie: Wissen

Startseite » Wissen » Seite 260
Werden Kriege um Wasser geführt?  – SWR-Kenntnisse
Beitrag

Werden Kriege um Wasser geführt? – SWR-Kenntnisse

Fehleinschätzung von Boutros Boutros-Ghali 1985 Der viel zitierte Satz, dass die Kriege der Zukunft um Wasser geführt werden, gilt mittlerweile als Fehleinschätzung. Es stammt aus dem Jahr 1985. Es waren die Worte von Boutros Boutros-Ghali. Er war damals ägyptischer Diplomat und wurde später UN-Generalsekretär. Allerdings sprach er nicht generell von den Kriegen der Zukunft, sondern...

Neue Kläranlagen benötigen weniger Platz und Energie – Wissen
Beitrag

Neue Kläranlagen benötigen weniger Platz und Energie – Wissen

In Altena im Sauerland ist Platz ein knappes Gut. Die Häuser im Tal reihen sich entlang der Lenne dicht aneinander und das städtische Klärwerk ist zwischen Fluss und Bahngleisen eingekreist. Yvonne Schneider vom Ruhrverband zeigt das bananenförmige Grundstück in einem Luftbild. „Der Platzmangel war sicherlich ein Problem, als vor einigen Jahren klar wurde, dass Technik...

Angriffskrieg und Völkerrecht: Strafverfolgung Putins eher unwahrscheinlich – Wissen
Beitrag

Angriffskrieg und Völkerrecht: Strafverfolgung Putins eher unwahrscheinlich – Wissen

Der Internationale Gerichtshof hat am Mittwoch Russland aufgefordert, die militärische Gewalt in der Ukraine unverzüglich zu beenden. Damit hat das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag einer Klage der Ukraine gegen Russland stattgegeben. Doch das Urteil ist nur symbolisch. Und Russland zeigte sich davon unbeeindruckt, die Bombardements gingen unvermindert weiter. [Alle aktuellen Entwicklungen...

Naturschutz – Hamburg – Keine Schlammablagerung vor Scharhörn in diesem Frühjahr – Erkenntnis
Beitrag

Naturschutz – Hamburg – Keine Schlammablagerung vor Scharhörn in diesem Frühjahr – Erkenntnis

Hamburg/Cuxhaven (dpa) – Die umstrittene geplante Verklappung großer Mengen Elbschlick vor der Insel Scharhörn wird zumindest in diesem Frühjahr nicht stattfinden. Von diesem Freitag an soll der Schlick stattdessen bis Mitte April zur bisher vom Bund genutzten Übergabestelle Neuer Lückergrund gebracht werden. Das teilte die Wirtschaftsbehörde Hamburg am Donnerstag mit. Gemeinsam mit der Wasserstraßen- und...

Aktuelle BVG-Störungen: Das müssen Fahrgäste wissen
Beitrag

Aktuelle BVG-Störungen: Das müssen Fahrgäste wissen

Stornierungen und Verspätungen Aktuelle BVG-Störungen: Das müssen Fahrgäste wissen Eine Anzeige informiert über eine Störung in einer U-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Foto: dpa Immer wieder gibt es Probleme mit den U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen der Berliner Verkehrsbetriebe. Alle Informationen zu Störungen. Berlin. In den Verkehrsmitteln der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)...

Umweltpolitik – Teutschenthal – Energieminister: Erdgasspeicherkapazität ist zufriedenstellend – Erkenntnis
Beitrag

Umweltpolitik – Teutschenthal – Energieminister: Erdgasspeicherkapazität ist zufriedenstellend – Erkenntnis

Teutschenthal (dpa) – Die Energieminister von Sachsen und Sachsen-Anhalt bewerten die Füllstände der Erdgasspeicher als ausreichend. Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) sagte bei einem Besuch eines Erdgasspeichers in Bad Lauchstädt (Saalekreis), man werde den Sommer überstehen. Dennoch sei die Abhängigkeit von russischem Gas noch viel zu groß, sagte sein Amtskollege aus Magdeburg, Armin Willingmann (SPD)....

„Vasi“ will es wissen: Die Mission von Optik, in der Liga zu bleiben, geht weiter
Beitrag

„Vasi“ will es wissen: Die Mission von Optik, in der Liga zu bleiben, geht weiter

Vassilios Polichronakis wirkt in seinen Aussagen trotz seiner gerade mal 20 Jahre sehr klar. „Wir haben noch neun Spiele, um das zu tun, was wir tun wollen. Die Mission Klassenerhalt läuft“, sagt der kicker des Fußball-Landesligisten FSV Optik Rathenow vor dem anstehenden Heimspiel gegen Chemie Leipzig am Sonntag (13 Uhr/Stadion Vogelgesang). Die Gäste aus der...

Sturmschäden – was Hausbesitzer wissen sollten
Beitrag

Sturmschäden – was Hausbesitzer wissen sollten

Die Bilanz der letzten Winterstürme „Zeynep“, „Ylenia“ und „Antonia“ ist verheerend: Nach einer ersten Expertenrechnung belaufen sich die Kosten auf rund 1,6 Milliarden Euro. Der Sturm hat viele Menschen getroffen, von denen sich viele noch nicht von den Schäden erholt haben, die die Überschwemmungen im vergangenen Sommer verursacht haben. Diese Katastrophe, die weite Teile des...

Naturschutz – Hamburg – Keine Schlammablagerung vor Scharhörn in diesem Frühjahr – Erkenntnis
Beitrag

Technik – Sachspenden: App koordiniert Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge – Wissen

Berlin/München (dpa/tmn) – Sie möchten Flüchtlingen aus der Ukraine direkt helfen, wissen aber nicht, was wo gebraucht wird? Dann sollten Sie einen Blick auf die neue Vermittlungsplattform „WasWohin“ werfen, die sich zum Ziel gesetzt hat, konkrete Bedarfe und Helfer vor Ort zusammenzubringen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Jede Flagge auf der Karte repräsentiert einen Ort...